02.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Bereich der Kühlwassererzeugung stellt das Unternehmen als besonderes Highlight zum ersten Mal auf einer Messe neu entwickelte, hoch effiziente Kältemaschinenserien vor. Darunter die Serie LKK-Kompakt mit elektronischem Energieeffizienz-Modul, drehzahlgeregelten Verdichtern und Ventilatoren die eine ideale Leistungsanpassung bei optimaler Energienutzung sicherstellen sollen. Diese Kompakteinheit, die auf dem ONI-Messestand mehrere Spritzgießmaschinen versorgt, arbeitet mit einer modulierenden Leistungsanpassung und ist mit einem Touch-Panel ausgerüstet. Über diese Modul wird die Funktion des Systems sowie Energie- und Wirkungsgrad visualisiert. Als herausragend wird der Teillastwirkungsgrad dieser Kältemaschinenserie beschrieben. Mit der neuen LKK-BZ (Bild rechts) wird erstmals eine mit Bitzer-Scroll-Verdichtern ausgerüstete Kompaktkältemaschinenserie gezeigt, die mit einem elektronischen Energieeffizienz-Modul aufwartet. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen ein umfassendes Spektrum moderner, energieoptimierter Klima- und Lüftungstechnik mit Luftleitelementen, die für eine an die Raumsituation angepasste Zuluftverteilung sorgen. Damit soll sichergestellt werden, dass aufwendig aufbereitete und temperierte Zuluft, gerade in thermisch hoch belasteten Fertigungsbereichen, dorthin gelangt, wo sie gebraucht wird. Weiterhin wird eine Spritzguss-Produktion mit nachgelagerter Reinraumzelle für die Reinraumklasse ISO 7 gezeigt. Weitere Informationen: www.oni.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, Stand 5103 |
ONI-Wärmetrafo GmbH, Lindlar
» insgesamt 25 News über "ONI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|