10.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Unter den neu vorgestellten Materialtypen finden sich preisgünstige Varianten basierend auf PP als Grundwerkstoff, die als unverstärkte oder auch glasfaserverstärkte Versionen angeboten werden. Zertifikation für diese PP-Compounds liegen nach UL94-V0 bis Wandstärken von 0,8 mm vor. Einsatzbereiche sind Spritzguß- und auch Extrusionanwendungen von Rohren und Leitungen. Unter den PA6 Materialvarianten befinden sich sowohl die unverstärkten Typen für Anwendungen, die Scharnierwirkung am Bauteile erfordern, als auch verstärkte Compounds mit 20 und 30% Glasfaseranteil. Bei den den PA66 Varianten wird das VAMPAMID 66 3028 V0 GW, flammwidrig eingestellt (mit Exolit als Flammhemmer) besonders hervorgehoben. Insbesondere die hohen RTI-Werte von 140°C bis 0,4mm Wandstärke, gewährleisten laut Anbieter eine sichere Funktion auch bei hohen Dauergebrauchstemperaturen. Als Alternative hierzu wird das VAMPAMID 66 3028 V0 HF mit einer selbst entwickelten Flammschutzvariante angeboten. Als hervorragende Eigenschaft dieses Produktes werden hohe Glühdrahtfestigkeitswerte ohne Flammentwicklung erwähnt. Plattenprüfungen „GWIT“ bei 775 °C (Glühdraht Entzündungstemperatur) würden hierbei keine Grenzlastigkeiten darstellen. Weiterhin werden verstärkte Materialtypen mit den Basiswerkstoffen PA6T und PA10T (aus pflanzlichem Ursprung) angeboten, die es erlauben, elektrische Komponenten zu realisieren, die in thermisch anspruchsvollen Umgebungen mit Temperaturspitzen bis 300 °C betrieben werden. Weitere Informationen: www.vamptech.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A4, Stand 4004 |
Vamp-Tech spa, Tettnang
» insgesamt 29 News über "Vamp-Tech" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|