| 01.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die patentierte PET-Recycling-Maschine der im süddeutschen Liechtenstein ansäßigen Vöhringer engineering GmbH (www.voehringer.tv) verarbeitet PET-Flaschen zu Watte. Diese Watte kann nach Herstellerangaben anschließend nicht nur als Dekormaterial sondern auch als Schutzverpackung für zerbrechliche Güter, als Verstärkungsmaterial in der Baubranche, als Fasern in der Textilbranche und als Reinigungsmaterial verwendet werden.Die fahrbare Maschine besteht aus einer Kopfmühle und einem patentierten Extruder. Die weitere Verarbeitung der in der Maschine zu PET-Schnitzel verarbeiteten Flaschen erfolgt bei 350 °C, so dass alle Bakterien abgetötet werden. Alle handelsüblichen PET-Flaschen sind verarbeitbar. Die Durchsatzleistung liegt bei ca. 1.000 0,5-Liter-Flaschen pro Stunde. Die Antriebsleistung der Maschine liegt bei 4-5 kW. Das Gewicht beträgt 90 kg bei Abmessungen von 520mm x 400mm x 1.100mm (LxBxH). Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, H. A5, St. 5126 |
Vöhringer engineering GmbH, Liechtenstein
» insgesamt 2 News über "Vöhringer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|