19.08.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Berstorff GmbH (www.berstorff.de), Hannover, hat die rechtliche Verschmelzung ihres Tochterunternehmens KMB Seide Technology GmbH, Buchholz, auf die Berstorff GmbH bekannt gegeben. Damit erlischt die KMB Seide Technology GmbH als eigene rechtliche Einheit und die Rechte und Pflichten werden direkt durch die Berstorff GmbH übernommen. Die bisherigen Aktivitäten der KMB Seide Technology GmbH werden dem Bereich der Berstorff Folien- und Plattentechnik unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Bernd Poltersdorf zugeordnet. Der Standort Buchholz bleibt bestehen. Das technologische Leistungsspektrum der KMB Seide Technology, z.B. der patentierte Planetcalander, wird weitergeführt. Das bisher in Buchholz betriebene Technikum wurde in das neu geschaffene Folientechnikum in Hannover übernommen. Dadurch bietet Berstorff seinen Kunden nun ein umfassendes Versuchsspektrum vor Ort, z.B. für Anwendungen auf der Ein- und Zweischnecke als auch unterschiedliche Glättwerkstechnologien. Weitere Synergien in der neu organisierten Berstorff Folien- und Plattentechnik sollen in der Entwicklung, dem Vertrieb und dem Service genutzt werden. Die KMB Seide Technology wurde im März 2003 als hundertprozentige Berstorff Tochter gegründet, nachdem Berstorff die Geschäftstätigkeiten der Adolf Seide Engineering übernommen hatte. Zum Produktprogramm zählen speziell Glättwerke sowie komplette Extrusionssysteme für die Folien- und Plattenherstellung. |
Berstorff GmbH, Hannover
» insgesamt 36 News über "Berstorff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|