04.04.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6. Juni 2013, Esslingen Unter dem Titel „Verklebung von Glas, Kunststoffen / Composite und Metall – Know-how, Erfahrung und Praxis aus dem Automobilbau und angrenzenden Industrien“ stellen Bodo Möller Chemie und der Partner DOW Automotive Systems am 6. Juni 2013 in Esslingen die wachsende Bedeutung spezialisierter Klebstoffe als Innovationsträger im Automobilbau und zahlreichen weiteren Branchen vor. Das Seminar in Kooperation mit DOW Automotive Systems soll die Innovationskraft und die erhöhte Konstruktionsfreiheit moderner Klebstoffe vermitteln – insbesondere in Bereichen wie dem Automobil-, Transport- und Nutzfahrzeugbau. Durch spezialisierte Kleb- und Dichtstoffe sowie Vorbehandlungssysteme und Mischer lassen sich Glas, Metalle, Kunststoffe und auch Composites einfach und absolut zuverlässig miteinander verbinden. Die Nutzung neuartiger Werkstoffe – etwa bei Leichtbauweisen – wird durch neue Entwicklungen der Klebstoffindustrie seit Jahren gefördert. Das Seminar richtet sich sowohl an Interessenten, die Klebstoffe als moderne Fügetechnologie neu kennenlernen wollen, aber auch solche, die bereits vorhandene Kenntnisse vertiefen wollen. Ein gemeinsames Abendessen im Anschluss an das eintägige Seminar bietet die Gelegenheit, sich mit Referenten und anderen Teilnehmern intensiv auszutauschen. Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden sich auf der Homepage von Bodo Möller Chemie. Eine Anmeldung zum Seminar ist bis zum 10. Mai 2013 möglich. Über Bodo Möller Chemie Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Spezialchemikalien versteht sich die Bodo Möller Chemie GmbH als führender Partner namhafter europäischer Chemiekonzerne, darunter DOW Automotive Systems, Henkel, BASF und Huntsman Advanced Materials. Zum Produktportfolio des Offenbacher Unternehmens gehören leistungsstarke Klebstoffe und Klebstoffsysteme, Additive für Kunststoffe, Lacke und Farben, Kautschuk- und Gummiprodukte, Textilien und Schmierstoffe sowie weitere Spezialchemikalien. Weitere Informationen: www.bm-chemie.de |
Bodo Möller Chemie GmbH, Offenbach/Main
» insgesamt 54 News über "Bodo Möller Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|