| 05.06.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Das Messeunternehmen P. E. Schall GmbH & Co. KG meldet, dass sich zur 23. Fakuma - Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung aktuell schon über die Hälfte der rund 1.700 Aussteller des Jahres 2012 neu angemeldet haben, sodass bereits mit der Aufplanung der Hallenflächen begonnen werden könne. Damit liegen die Zahlen den Angaben zufolge über Plan, was angesichts der wirtschaftlich robusten Lage, in der sich die Kunststoff-Branche nach wie vor befinde, eigentlich keine große Überraschung darstelle. Zumal die Kunststoff verarbeitenden Industrien und die Ausrüster, also die Hersteller/Anbieter von Kunststoffmaschinen, Werkzeugsystemen und Prozess- sowie Materialfluss-Peripherie, zumeist international agieren würden und die Schwächen im deutschen sowie vor allem in den südeuropäischen Märkten durch anhaltend gute Exporte in alle Welt kompensieren können. Hervorgehoben werden hier die Märkte USA, Mittel- und Südamerika, Osteuropa und Afrika, die sich mehr als nur erholen (USA mit deutlichem Wachstum) bzw. neu formieren oder gar neu hinzukommen würden. Um den Ansprüchen der Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt gerecht werden zu können, bemüht sich die Fakuma zum einen um die Präsentation eines vollständigen Technologie-, Verfahrens- und Produkt-Angebots. Zum anderen sei auch zur 23. Fakuma ein umfangreiches Begleitprogramm in Entwicklung, das aus Sonderschauen, Themenparks und dem Aussteller-Forum bestehe und zu dem im Übrigen schon heute zahlreiche Fest-Buchungen vorliegen würden. Weitere Informationen: www.fakuma-messe.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014  | 
P.E. Schall GmbH & Co. KG Messeunternehmen, Frickenhausen
» insgesamt 52 News über "Schall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
			  		 
  |