| 26.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die K-Profile AG (www.k-profile.ch) hat gemeinsam mit einem Kunden und einen Rohstofflieferanten ein neues Kunststoffprofil entwickelt, das ähnliche mechanische Eigenschaften wie ein Aluminiumprofil aufweist. Gemäß Anforderungsprofil musste der auszuwählende Werkstoff jedoch thermisch isolieren, denn das Kunststoff-Profil wird mit einem Aluminiumprofil verbunden und ist grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Daher müssen die jeweiligen Längenausdehnungskoeffizienten der beiden Werkstoffe annähernd identisch sein.Die Werkstoffwahl fiel auf ein Polyamid mit Glasfasern. Bei einem Glasfaseranteil im Polyamid von 25-30 % konnten die geforderten Zielvorgaben erreicht werden. Durch die Optimierung der Schmelzefestigkeit des Werkstoffes können nun auch grossvolumige und komplexe Hohlprofile im Extrusionsverfahren hergestellt werden. Die Erhöhung der mechanischen Festigkeit durch die Glasfasern erlauben weiterhin die Herstellung eines kostengünstigen Profiles mit geringeren Wandstärken. Ein Profil aus unverstärktem Rohmaterial müsste grösser dimensioniert werden und würde deshalb höhere Kosten verursachen. Vorteile von Kunststoffprofilen gegenüber Aluminiumprofilen: - isoliert thermisch - isoliert elektrisch - flexibel, dadurch können z.B. Schnappverbindungen hergestellt werden Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A4, Stand 4218 |
K-Profile AG, Bischofszell/Schweiz
» insgesamt 4 News über "K-Profile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|