17.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Hochleistungsrotationsschneidemaschine „Servo Torq Plus“ besticht dabei nach Anbieterangaben durch die Verwendung der neuen Generation der digital gesteuerten Wechselstromservomotoren zur Aktivierung der Messerklinge. Das System arbeitet, so der Hersteller, mit präziser Längengenauigkeit auch bei höchsten Schnittraten. Als maximale Schneidendurchmesser werden 30 mm, 40 mm und 100 mm angeboten. Zur Remote-Wireless-Unterstützung über das Internet sind alle Maschinen standardmäßig mit einer 3G-Antenne ausgerüstet, die mit einer SIM-Karte zum jeweiligen Ortstarif verwendet werden kann. Die neue Servo-Haspelmaschine ist eine kompakte Doppelkopfmaschine, die sich aufgrund der vertikalen Ausrichtung der Aufrolltrommeln durch eine kleinere Stellfläche auszeichnet. Zur Vermeidung von Produktverzerrungen während des Haspelvorgangs, so der Hersteller, wurden Servo Traversen zur Feineinstellung der Wickler und speziell für das Haspeln in sehr niedrigen Spannungsbereichen ein berührungsfreier Sonar-Geschwindigkeitsregler eingesetzt. Weitere Informationen: www.gillardcutting.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 15, Stand C60 |
Peter Gillard & Co. Limited, Tewkesbury, Gloucestershire, UK
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|