18.07.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Argus Additive Plastics GmbH aus Büren, Ostwestfalen, hat einen 15 Millionen Euro teuren Neubau im Bürener Industriegebiet-West errichtet. Der Neubau der 3.500 Quadratmeter großen Produktionshalle mit jetzt 26 Außensilos und einem 2.600 Quadratmeter großen Verwaltungstrakt wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit kürzlich in Betrieb genommen. „Wir können jetzt noch flexibler auf Kundenaufträge reagieren und haben zudem die Möglichkeit, im Gebäude unsere Kapazitäten mit noch weiteren Fertigungsanlagen zu erhöhen“, freut sich Geschäftsführer Helmut Hirsch. Über Argus Additive Plastics Das im Sommer 1994 gegründete mittelständische Unternehmen Argus Additive Plastics produziert Additiv-Masterbatches, die u.a. zum Einatz kommen bei Folien, Vliese/Non Wowen, Mono- und Multifilamente, Rohre und Mehrschichtrohre sowie für Platten und beim Spritzguss. Nach einem Umsatz von 87 Millionen Euro in 2012 peilt das Unternehmen für dieses Jahr einen Umsatz in Höhe von rund 95 Millionen Euro an. Argus beschäftigt zurzeit 117 Mitarbeiter, darunter sechs promovierte Chemiker sowie einen aktuellen und ab September 2013 zwei neue Auszubildende zum Industriekaufmann und drei Auszubildende zum Verfahrensmechaniker. Weitere Informationen: www.argus-additive.de |
Argus Additive Plastics GmbH, Büren
» insgesamt 5 News über "Argus Additive Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|