17.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Nachfolge ist speziell auf die Anforderungen einer Forschungseinrichtung abgestimmt. So ist die Kalibriereinheit ME 10/6.1 mit zwei frequenzgeregelten Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen ausgestattet und hat eine Kalibrieraufnahme von 400 x 1450 mm. Das nachfolgende Zwischengestell ermöglicht sowohl eine Aufnahme von längeren Kalibriertanks als auch eine Kühlung des Profils durch Luft. Die Abzugseinheit ME 30/6.1 weist eine Kontaktfläche von ca. 500 mm mit einer Abzugskraft von max. 1.200 N auf, wobei Abzugsgeschwindigkeiten von 0,1 bis 10 m/min realisiert werden können. Die Unterflur-Ablängeinheit ME 50/6.1 ist mit einer Spanabsaugung für ein sauberes Arbeiten ausgestattet. Interessierte können die Nachfolgeeinrichtung auf der K 2013 auf dem Messestand der Firma Ide in Halle 16, Stand F43 besichtigen. Nach der Messe steht die Nachfolgeeinrichtung zusammen mit einem neuen Laborwerkzeug zur Extrusion von Kastenprofilen mit den Abmaßen 40 x 40 mm² für Wandstärken zwischen 2 und 4 mm im Verarbeitungstechnikum des SKZ für Forschungszwecke und Kundenversuche zur Verfügung. Ansprechpartner: SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Dipl.-Ing. Christina Hirt Tel. +49 (0) 931 4104-530 c.hirt@skz.de Weitere Informationen: www.skz.de, www.ide-extrusion.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 16, Stand F43 - Ide Halle 14, Stand B68 - SKZ Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 524 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|