| 07.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Celanese Corporation hat mit Daicel Chemical Industries Ltd. und Polyplastics Co., Ltd. einen Letter of Intent über den Verkauf des Cycloolefin Copolymer-Geschäfts (COC) ausgetauscht. Wie das Unternehmen heute mitteilte, planen Daicel und Polyplastics die Gründung eines Joint Ventures in Deutschland, in das alle Mitarbeiter und die Produktionsstätten und Forschungseinrichtungen eingebracht werden sollen. Daicel und Polyplastics beabsichtigen, 55 Prozent bzw. 45 Prozent an dem Joint Venture zu halten. Die Celanese Tochtergesellschaft Ticona vertreibt den Werkstoff COC unter dem Handelsnamen Topas®. Der endgültige Abschluss des Geschäfts steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Unternehmensführungen und behördlicher Genehmigungen und wird bis Ende 2005 angestrebt. Im Zuge einer Portfoliooptimierung hatte sich Celanese im Dezember 2004 entschieden, die COC-Geschäftseinheit abzugeben. Das COC-Geschäft hat ca. 100 Mitarbeiter an Produktions- und Forschungsstätten vorwiegend in Oberhausen und Frankfurt sowie in USA. |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|