08.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In-Mold-Decoration und RocTool-Technologien RocTool stellt Komponenten vor, die RocTool-Technologien und das vom Jungunternehmen Zomazz entwickelte digitale Verfahren „D-IMD-Digital-In-Mold-Decoration“ miteinander verbinden. Die Teile bieten den Angaben zufolge sowohl eine bemerkenswerte Oberflächenqualität als auch eine hohe Kratzfestigkeit. Dank der Kombination der beiden Verfahren könne insbesondere die neu entstandene Nachfrage nach kundenindividueller Massenproduktion befriedigt werden, wodurch sich in der Game-Branche oder auf dem Automobilmarkt weitere Absatzmöglichkeiten erschließen lassen - (Präsentation der Produkte am RocTool-Stand: Halle 15, Stand C41) Herstellung von 4.000 Kohlenstoff-Hybrid-Teilen RocTool ermöglicht das Abformen hybrider Komponenten: kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffteile werden im Spritzgussverfahren mit Kunststoff überzogen. So werden die Vorteile beider Materialien miteinander vereint, ohne dass eine Endbearbeitung erforderlich ist. Vorführungen dieser Technik finden direkt vor Ort am Stand von Engel statt (Halle 15, Stand B42). „Unsere Carbon-Hybrid-Technologie ist auf dem Markt ein Alleinstellungsmerkmal, denn sie ist die einzige Technik, mit der es möglich ist, Kohlenstoffkomponenten in einem so hohen Produktionsrhythmus herzustellen. Im Rahmen der Vorführungen direkt vor Ort am Stand von Engel werden 400 Teile pro Tag mit Kunststoff überzogen, das ist absolut sehenswert!“, erklärt Alexandre Guichard, CEO von RocTool. Kunststoffspritzguss: Schutzgehäuse mit einer Stärke von 0,8 mm für Touchpads ![]() „Stärke von weniger als 1 mm, perfekte Oberflächenqualität nach Entformung, Kombination von Hoch- und Mattglanz“ „Wir sind derzeit das einzige Unternehmen, das in der Lage ist, Elektronikgehäuse aus technischen Kunststoffen mit Fasergehalten herzustellen, die keine Lackierung erfordern und deren Stärke unter 1 mm liegt“, erklärt Alexandre Guichard und fügt hinzu: „Teile mit einer so geringen Stärke ermöglichen enorme Gewichts- und Materialeinsparungen!“ Weitere Informationen: www.roctool.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 15, Stand C41 |
RocTool SA, Le Bourget du Lac, Frankreich
» insgesamt 7 News über "Roctool" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|