11.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als weitere Neuheit werden ausgewählte Produkte des Lüdenscheider Unternehmens ab sofort mit einem QR-Code (Quick Response) versehen. Der zweidimensionale Code besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten, die die kodierten Daten binär darstellen. Mittels eines QR-Code-Scanners für Smartphones oder Pads, der in der Regel kostenlos für die unterschiedlichen Betriebssysteme bereitgestellt wird, kann sich jeder Kunde weltweit Montage- und Bedienanleitungen, Sicherheitsdatenblätter und/oder Konformitätserklärungen zu dem jeweiligen Produkt anfordern. Diese Daten werden online bereitgestellt. "Damit wird natürlich jede Menge an Papier eingespart und schont somit die Umwelt", ist Geschäftsführer Dag Friedrich von dem neuen Service überzeugt. Ein weiterer Vorteil sei die Aktualität. Mit nur einem Scan erhalte der Anwender die aktuellsten Daten und auch sicherheitstechnische Hinweise zu dem Produkt, welches direkt vor Ort in dem jeweiligen Werkzeug verbaut werden könne. Weitere Informationen: www.strack.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 1, Stand F 09 |
Strack Norma GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
» insgesamt 32 News über "Strack Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|