25.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Es lassen sich demzufolge nicht nur die Stichmaße für die Düsen in den vordefinierten Grenzen frei wählen, auch die Fließkanalquerschnitte in den Verteilern werden von Hasco dem Anwendungsfall entsprechend definiert. Das H4000/… Verteilerkonzept wird demnach mit den Düsenserien aus dem aktuellen Hasco Düsenprogramm zu qualitativ hochwertigen Heißkanalsystemen verbaut. Die Massekanalumlenkungen und die Verstopfung der Verteilerbalken werden analog zu den Sonderverteilern H4010/… mit dem bewährten Hasco Umlenkstopfen versehen. Damit sei einerseits die Leckagefreiheit des Verteilers gewährleistet, andererseits biete er optimale Schmelzeführung in der Umlenkung und sorge für minimale Scherbelastung der Kunststoffschmelze. Das H4000/… Verteilerkonzept umfasst eine Reihe von Verteilergeometrien. Einfache Umlenkverteiler werden für Stichmaße ab 35 mm bis zu einem Stich von 440 mm angeboten. Natürlich balancierte Verteiler für 2 oder für 4 Düsen in Reihe erreichen einen maximalen Abstand zwischen den äußeren Düsen von ebenfalls 440 mm. Die Verteiler in Kreuzform sind für eine symmetrische Anordnung der Düsen auf einem Karree ausgelegt, wobei der Düsenabstand ein maximales Stichmaß von 315 mm erreichen kann. Heißkanalsysteme, die auf dem neuen standardisierten Verteilerkonzept H4000/… aufbauen, bieten laut Hasco ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Sie werden außerdem als die Lösung für zeitlich eng gesteckte Werkzeugprojekte beschrieben, da sie innerhalb weniger Arbeitstage zur Verfügung stehen würden. Weitere Informationen: www.hasco.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 198 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|