| 10.11.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Aus verschiedenen Gründen wird auch heute noch Kunststoffgranulat in großen Mengen in Säcken geliefert. Die Verarbeitung erfolgt jedoch oftmals nur aus Silos. Die manuelle Öffnung und Entleerung der Kunststoffgranulatsäcke ist ein kostenintensiver, personalintensiver und verlustreicher Vorgang, der nicht mehr wirtschaftlichen Grundlagen entspricht. Für diese konkrete Aufgabenstellung hat die Telschig GmbH (www.telschig.com) eine automatisch arbeitende Sackentleermaschine vom Typ SEMAT entwickelt. Die zu entleerenden Säcke werden dabei auf ein Transportband abgelegt. Das Öffnen und die Entleerung der Säcke und der Transport des Kunststoffgranulates in Lagersilos sowie die Entsorgung des Verpackungsmaterials kann somit automatisiert werden. Es ist ein produktabhängiger Entleerungsgrad von nahezu bis zu 100 Prozent ohne nachfolgenden Granulatverlust erzielbar. Die direkte Übergabe des Granulates in eine nachgeschaltete Förderanlage sowie die integrierte Verwertung des Verpackungsmaterials sind Bestandteile des Gesamtkonzeptes. Die konstante Dauerentleerleistung ist ebenfalls produktabhängig und liegt bei bis zu 1.500 Säcken pro Stunde. Das Unternehmen liefert kundenspezifische Komplettanlagen inkl. Peripheriekomponenten, die aus Sackelevator, Zuführungsband, Depalettierung, Leersackverwertung, Produktzerkleinerung nach Entleerung, pneumatische/mechanische Förderung, Siebung, Zählung sowie Dosierung bestehen können. |
Telschig GmbH, Murrhardt
» insgesamt 2 News über "Telschig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|