| 07.11.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Primärkunststoff-Hersteller erhöhen Kapazitäten / Maschinenpark erneuerungsbedürftig Die Kunststoff verarbeitende Industrie Brasiliens verbuchte 2004 wieder ein Wachstum. Laut Verband Abiplast/Sindiplast stieg das Marktvolumen um über 11%, der Umsatz erreichte 13,2 Mrd. US$, knapp 41% mehr als im Vorjahr. Die höheren Verkaufserlöse führten jedoch nicht zu mehr Gewinnen, denn ein Teil dieser Summe basierte auf der Erhöhung der Rohstoffpreise, die an andere Wirtschaftszweige weitergegeben wurde. Für 2005 sieht der Sektor eine anhaltende Aufwärtsentwicklung. (Kontaktanschriften). Weiterführende Informationen |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|