plasticker-News

Anzeige

10.01.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

HDT: Tagung – „Alterung von Polymerwerkstoffen und Polymerbauteilen“

Deformation - (Bild: Robert Bosch GmbH).
Deformation - (Bild: Robert Bosch GmbH).
26.-27.02.2014, München

Die Fachtagung „Alterung von Polymerwerkstoffen und Polymerbauteilen- Experimente, Modellierung und Beispiele aus der Praxis“ vom Haus der Technik e.V. stellt unter der Leitung von Professor Alexander Lion und Dr. Michael Johlitz am 26.-27.02.2014 im Haus der Technik in München Experimente, Modellierungen und Beispiele aus der Praxis von mechanischer, physikalischer und chemischer Alterung vor.

Polymerwerkstoffe haben ein immenses Maß an Bedeutung eingenommen. Sie werden u.a. für Abdeckungen, Halterungen und Lagerungen auch im Automobil- und Schifffahrtsbau sowie zur Reifenherstellung eingesetzt. Ihre äußerst gute Form- und Verarbeitbarkeit sowie Flexibilität und Klebkraft dient auch als Beschichtungsmaterial für Solarzellen, Metalloberflächen und Elektronikkomponenten und medizinischen Implantate. Kunststoffe und Gummiwerkstoffe verändern im Laufe der Zeit ihre Eigenschaften. Daher ist es erforderlich, ihr Alterungsverhalten experimentell zu untersuchen, zu verstehen und zu quantifizieren.

Anzeige

Die Tagung „Alterung von Polymerwerkstoffen und Polymerbauteilen“ stellt aktuelle Anwendungen aus der industriellen Praxis vor. Dabei werden die Grundlagen im Kontext der mechanischen Betriebsfestigkeit und der physikalischen und chemischen Alterung diskutiert sowie experimentelle Untersuchungen, Berechnungen und Modelle für praktische Anwendungen vorgestellt.

Die Tagung richtet sich an Konstrukteure, Berechnungs- und Entwicklungsingenieure, Forschungsstellen, Hersteller von Simulationssoftware und wissenschaftlichen Nachwuchs von Hochschulen.

Weitere Informationen.

Haus der Technik e.V., Essen, Zweigstelle München

» insgesamt 21 News über "HDT" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise