| 27.03.2014, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
![]() Die Servicepakete umfassen unter anderem Support, Nachrüstlösungen, Beratung und Training und werden individuell geschnürt - (Bild: Engel). „Engel plus“ macht den Angaben zufolge das Dienstleistungsangebot für Service und Training jetzt noch transparenter und eröffnet demnach auch für bestehende Maschinen, Roboter und Anlagen neues Optimierungspotenzial. „Wir begleiten unsere Kunden über den gesamten Lebenszyklus der Fertigungsanlagen“, betont Wolfgang Degwerth, Leiter Customer Service Division von Engel Austria. „Die Total Cost of Ownership werden für unsere Kunden immer wichtiger. Mit „Engel plus“ geben wir ihnen Investitions- und Planungssicherheit und sorgen auf Wunsch dafür, dass der Maschinenpark jederzeit auf dem aktuellsten Stand ist.“ Produktivität und Verfügbarkeit auch älterer Anlagen steigern „Engel plus“ umfasst den globalen Vorort-Support mit Ersatzteillogistik, Remote-Services und einer 24/7-Hotline, Wartungs- und Instandhaltungsverträge zum Festpreis, Nachrüstlösungen und Optimierungstools, anwendungstechnische Beratung und ein professionelles Trainings- und E-Learning-Angebot. „Vor allem das Thema Retrofit gewinnt angesichts des steigenden Effizienzdrucks an Bedeutung“, sagt Degwerth. Für die unterschiedlichsten Zielsetzungen bietet Engel ein breites Produktspektrum an. Auch bei älteren Spritzgießmaschinen und Steuerungsgenerationen lassen sich zum Beispiel die Energieeffizienz steigern, die Schussgewichtskonstanz verbessern oder der Wartungsaufwand minimieren. Ebenso können weitere Prozessschritte, Technologien und Automatisierung nachträglich integriert werden. Um die spezifischen Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen, erarbeitet Engel individuelle Software-Lösungen. Weltweit nah bei den Kunden Mehr als 550 Mitarbeiter sind in den weltweiten Engel Werken und Niederlassungen im Kundendienst und Training beschäftigt. Um weltweit einen hohen Qualitätsstandard seiner Serviceleistungen zu gewährleisten, müssen sich auch die Engel Servicetechniker und Trainer regelmäßig Schulungen und Prüfungen unterziehen. Auch dafür nutzt Engel seine Online-Lernplattfom, denn das Engel Servicenetz erstreckt sich über den gesamten Globus. Weitere Informationen: www.engelglobal.com  | 
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
			  		 
  |