29.04.2014, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Veit Wagner, Vizepräsident der Rehau Gruppe, Albert von Pelser, Werkleiter Rehau Cullman, Greg Canfield, Alabama Secretary of Commerce, Reiner Leifhelm, Chief Financial Officer Rehau Automotive und der US-Abgeordnete Robert B. Aderholt (von links) übernahmen die offizielle Einweihung. In unmittelbarer Nähe zur Produktionsstätte, an der das international tätige Unternehmen vorrangig Automobilbauteile für seinen Kunden Mercedes-Benz fertigt, soll in den kommenden Monaten ein Technical Center entstehen, das Technik- und Entwicklungskompetenzen unter einem Dach vereint. Die Investitionssumme beträgt nach Unternehmensangaben rund zwei Millionen Euro. Insgesamt wurden circa 85 Millionen Euro in die kürzlich fertiggestellte Werkserweiterung investiert. Ab Mitte 2011 konnten dadurch über einen Zeitraum von zwei Jahren rund 250 neue Arbeitsplätze im nordamerikanischen Automotive-Werk von Rehau geschaffen werden. 160 neue Arbeitsplätze sollen in den kommenden Monaten hinzukommen. ![]() Wertete die Rehau Werkserweiterung und den Bau des Technical Centers am Standort Cullman, Alabama, als wichtige Weichenstellung für die Zukunft: Joachim Hofmann, Logistics Manager Mercedes-Benz U.S. In seinem Grußwort würdigte Joachim Hofmann im Namen des Kunden Mercedes-Benz das langjährige Engagement von Rehau als einem der ersten und bis heute bedeutenden Partner des Automobilherstellers in Alabama. Vor 20 Jahren habe der Polymerspezialist mit dem Bau des Werks in Cullman den Grundstein für diese erfolgreiche Zusammenarbeit in Nordamerika gelegt. Die Werkserweiterung und den Bau des Technical Centers wertete Hofmann als wichtige Weichenstellung für eine vielversprechende Zukunft. Weitere Informationen: www.rehau.de |
Rehau AG+Co, Rehau
» insgesamt 64 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|