| 29.04.2014, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Dr. Veit Wagner, Vizepräsident der Rehau Gruppe, Albert von Pelser, Werkleiter Rehau Cullman, Greg Canfield, Alabama Secretary of Commerce, Reiner Leifhelm, Chief Financial Officer Rehau Automotive und der US-Abgeordnete Robert B. Aderholt (von links) übernahmen die offizielle Einweihung. In unmittelbarer Nähe zur Produktionsstätte, an der das international tätige Unternehmen vorrangig Automobilbauteile für seinen Kunden Mercedes-Benz fertigt, soll in den kommenden Monaten ein Technical Center entstehen, das Technik- und Entwicklungskompetenzen unter einem Dach vereint. Die Investitionssumme beträgt nach Unternehmensangaben rund zwei Millionen Euro. Insgesamt wurden circa 85 Millionen Euro in die kürzlich fertiggestellte Werkserweiterung investiert. Ab Mitte 2011 konnten dadurch über einen Zeitraum von zwei Jahren rund 250 neue Arbeitsplätze im nordamerikanischen Automotive-Werk von Rehau geschaffen werden. 160 neue Arbeitsplätze sollen in den kommenden Monaten hinzukommen. ![]() Wertete die Rehau Werkserweiterung und den Bau des Technical Centers am Standort Cullman, Alabama, als wichtige Weichenstellung für die Zukunft: Joachim Hofmann, Logistics Manager Mercedes-Benz U.S. In seinem Grußwort würdigte Joachim Hofmann im Namen des Kunden Mercedes-Benz das langjährige Engagement von Rehau als einem der ersten und bis heute bedeutenden Partner des Automobilherstellers in Alabama. Vor 20 Jahren habe der Polymerspezialist mit dem Bau des Werks in Cullman den Grundstein für diese erfolgreiche Zusammenarbeit in Nordamerika gelegt. Die Werkserweiterung und den Bau des Technical Centers wertete Hofmann als wichtige Weichenstellung für eine vielversprechende Zukunft. Weitere Informationen: www.rehau.de |
Rehau AG+Co, Rehau
» insgesamt 65 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|