plasticker-News

Anzeige

05.05.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

ThyssenKrupp Cadillac Plastic: Neues Zentrallager in der Bretagne

ThyssenKrupp Cadillac Plastic hat in Rennes im Nordwesten Frankreichs ein neues Zentrallager eröffnet. Neben den Standorten in Paris und Lyon ist es das dritte Regionallager der ThyssenKrupp Cadillac Plastic S.A.S.

Das neue Lager hat eine Fläche von rund 4.000 Quadratmetern und verfügt über ein modernes Zuschnittszentrum, wo Kundenvorgaben exakt nach Maß umgesetzt werden können. „Wir sind jetzt noch besser aufgestellt, um unsere Serviceleistung unseren Kunden gegenüber zu steigern, können schneller auf Anfragen reagieren und mit den neuen Kapazitäten weitere Neukunden akquirieren“, erklärt Marc Schlett, Geschäftsführer von ThyssenKrupp Cadillac Plastic.

Anzeige

Bedient wird ein Sortiment an Kunststoff-Halbzeugen, das in die Marktsegmente Hochbau und Visuelle Kommunikation aufgeteilt ist – von „Plexiglas“ bis hin zu Aluminiumkompositplatten für Fassaden-Anwendungen oder hochwertige Kunststofffolien für den Digitaldruck. Auch die Niederlassungen Caen, Tours und Bordeaux werden seit Anfang des Jahres durch das neue Zentrallager in Rennes mit Material versorgt.

Der neue Standort ist für ThyssenKrupp Cadillac Plastic eine Investition in die Zukunft: „Die weitere Verbesserung unserer Serviceaktivitäten und die schnelle Verfügbarkeit der Produkte wird uns wertvolle Vorteile im Wettbewerb verschaffen“, prognostiziert Schlett. Daneben konnten durch den Ausbau des Lagernetzwerks auch neue Arbeitsplätze in der Region Rennes geschaffen werden.

Über ThyssenKrupp Cadillac Plastic
ThyssenKrupp Cadillac Plastic S.A.S. vertreibt Kunststoff-Halbzeuge für die Bereiche Hochbau, Fassade, Verglasung, Druck, Dekoration, Display sowie Folien. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Lieferung, Beratung und Anarbeitung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Mitry-Mory bei Paris ist an zehn Standorten in wichtigen Ballungsgebieten der Republik präsent und seit 1957 im Handelsgeschäft tätig.

Als Teil der Operating Unit Plastics der BA Material Services haben die Franzosen Zugriff auf ein Netzwerk an Schwestergesellschaften in mehreren europäischen Ländern, darunter Belgien, Dänemark, Deutschland, Italien, die Niederlande, Österreich, Portugal, die Schweiz und Spanien. Über den Konzernverbund bestehen enge Kontakte zu Stützpunkten in Asien, Osteuropa und dem amerikanischen Kontinent.

Weitere Informationen: www.thyssenkrupp.com

ThyssenKrupp AG, Essen

» insgesamt 26 News über "ThyssenKrupp" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise