28.05.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Labor-Extrusionsanlage ZSK 26 Mc18 von Coperion wird PolyOne künftig insbesondere für die Entwicklung von Polyamid-Compounds nutzen. Bei der neuen Laboranlage hat sich PolyOne für eine verschleißgeschützte Ausführung der Gehäuse und Schneckenelemente entschieden. Coperion hat den Laborextruder ZSK 26 Mc18 mit 25 mm Schneckendurchmesser speziell für die Rezepturentwicklung und die Bemusterung von Compounds konstruiert. Bei Durchsätzen von bis zu 180 kg/h eignet er sich laut Anbieter gleichzeitig zur Produktion von kleineren Compoundmengen. ![]() Mit der neuen Extrudersteuerung CSpro von Coperion lassen sich jetzt zentral beispielsweise angeschlossene Dosierstationen oder andere Peripheriesysteme visualisieren und steuern. Die Granuliereinheit ist ebenfalls komplett von Coperion (Coperion Pelletizing Technology). Sie beinhaltet ein Strangtransportband vom Typ SC80-3.000 in Edelstahlausführung, mit dem die extrudierten Stränge über Düsen sowohl mit Wasser als auch Luft gekühlt werden können. Hinzu kommen die Strangabsaugung vom Typ SD 70 easy und ein Stranggranulator SP 50 EN. Der neue ZSK 26 Mc18 besitzt ein Drehmoment von 15 Nm/cm³. Er arbeitet laut Coperion sehr energieeffizient, da die spezifische Energieeinleitung sehr gering sei. Gleichzeitig werden die Compounds demzufolge durch den im Vergleich zum Vorgängermodell ZSK 26 Mc höheren Füllgrad und die niedrigeren Massetemperaturen sehr schonend aufbereitet. Der neue Laborextruder ist fahrbar und benötigt nur wenig Platz, da der Schaltschrank im Unterstell intergiert ist. Beheizung und Kühlung sind betriebsfertig installiert (Plug & Play). Ebenfalls neu ist der mit einer optimierten Beheizung ausgestattete Spritzkopf. Er lässt sich durch Lösen von nur einer Schraube öffnen, um so beispielsweise problemlos neue Brecherplatten einzusetzen oder die Lochleiste auszutauschen. Weitere Informationen: www.coperion.com, www.polyone.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|