| 04.05.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Unter dem Motto "Hochbelastete Bauteile auf Thermoplast-Basis" veranstaltet das Kunststoff-Netzwerk Rheinland-Pfalz (www.kunststoff-netzwerk.de) zum dritten Mal ein Experten-Seminar. Am 18. Mai 2005 werden in Kaiserslautern die Spezialisten aus dem Kompetenzverbund vorstellen, was verstärkte Thermoplaste - richtig eingesetzt - alles leisten können. Verstärkte Thermoplaste bieten große Potenziale sowohl zur Gewichts- als auch zur Kosteneinsparung. Vielfach ersetzen sie Metall-Konstruktionen. So ermöglicht die Kombination von kontinuierlichen und diskontinuierlichen Faserverstärkungen (z.B. über eingelegte Profile an kritischen Stellen von Spritzguss-Teilen) die Realisierung auch von hoch belasteten Teilen wie Front-Ends oder Druckbehältern. Das Herstellungsverfahren ermöglicht zudem einen hohen Grad der Funktionsintegration. Verglichen mit Metall-Kunststoff-Hybriden bieten diese Bauteile deutliche Vorteile beim Recycling, da Grundmaterial und Verstärkung aus demselben Matrix-Faser-System bestehen. Neben der Vorstellung zahlreicher Anwendungsbeispiele und Fallstudien wird das Seminar auch die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit den Experten bieten. Das Kunststoffnetzwerk Rheinland-Pfalz ist ein Zusammenschluss von Experten für die ganzheitliche Entwicklung und werkstoffgerechte Fertigung von Kunststoff- und Faser-Kunststoff-Verbund-Bauteilen. |
Kunststoff-Netzwerk Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
» insgesamt 1 News über "Kunststoff-Netzwerk Rheinland-Pfalz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|