plasticker-News

Anzeige

19.08.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Carbon Composites: Thementag fokussiert „Faser-Matrix-Haftung/Grenzschichtmodifizierung“

Beispiel für Faser-Matrix-Haftung: Ein Textilbeton-Plattenelement mit hochfester Carbonbewehrung - (Bild: TU Dresden/CCeV).
Beispiel für Faser-Matrix-Haftung: Ein Textilbeton-Plattenelement mit hochfester Carbonbewehrung - (Bild: TU Dresden/CCeV).
12. September 2014, Dresden

Am Freitag, den 12. September 2014, findet von 9 bis 17 Uhr ein Thementag des Carbon Composites e.V. (CCeV) im Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) statt. Dabei steht das Thema „Faser-Matrix-Haftung/Grenzschichtmodifizierung“ im Mittelpunkt. Die Veranstaltung der CCeV-Regionalabteilung CC Ost wird inhaltlich vom IPF gestaltet und von der CCeV-Fachabteilung CC Tudalit unterstützt.

"Neue Entwicklungen im Bereich der Fasern und Matrices sowie der technologische Fortschritt bringen stets neue Anforderungen an die Modifizierung von Verstärkungsfasern mit sich", so Dr. Christina Scheffler vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF), "für die Herstellung von effizienten Leichtbaustrukturen aus Verbundwerkstoffen spielt die Ausbildung einer leistungsfähigen Grenzschicht zwischen Verstärkungsfaser und Matrix eine grundlegende Rolle."

Anzeige

Aus diesem Grund und auf Initiative der Regionalabteilung CC Ost des CCeV stellt das IPF im Rahmen des Thementages „Faser-Matrix-Haftung/Grenzschichtmodifizierung“ seine Kompetenzen auf dem Gebiet der Grenzschichtmodifizierung sowie -charakterisierung vor. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Thementages sollen neue Anforderungen an die Grenzschicht aus Sicht von Rohstoff- und Faserherstellern bis hin zum Endanwender diskutiert und Forschungsschwerpunkte für mögliche Projekte innerhalb einer Arbeitsgruppe definiert werden. Der Thementag gliedert sich in die Teile "Faserherstellung / Schlichteentwicklung", "Charakterisierungsmethoden" und "Faser-Matrix-Haftung in zementgebundenen Matrices".

Für Mitglieder des CCeV ist die Teilnahme kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen eine Teil-nehmergebühr von 95 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.carbon-composites.eu.

Carbon Composites e.V., Augsburg

» insgesamt 27 News über "Carbon Composites e.V." im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise