| 25.04.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die LAMILUX Heinrich Strunz GmbH hat auch im Jahr 2005 den Aufwärtstrend der vergangenen Jahre und damit die positive Entwicklung in allen Unternehmenssparten fortgesetzt. Der im oberfränkischen Rehau ansässige Hersteller von Platten und Bahnen aus faserverstärkten Kunststoffen – vor allem für die Automobilindustrie – und hochwertigen Tageslichtsystemen konnte im Vergleich zu 2004 ein beeindruckendes Umsatzplus von 23 Prozent auf nunmehr 68 Millionen Euro erzielen. Besonders der exportorientierte Unternehmensbereich LAMILUXplan vermeldet positive Nachrichten: Immer mehr der am Standort Rehau produzierten faserverstärkten Platten und Bahnen werden besonders in den USA und im europäischen Ausland nachgefragt. Der Verbundwerkstoff LAMILUXplan wird vor allem verstärkt im Caravanbau und für LKW-Aufbauten eingesetzt und löst damit bisherige Materialien wie Aluminium zunehmend ab. Unterstrichen wird die positive Entwicklung dieser Unternehmenssparte auch durch die Investition in eine weitere, 10 Millionen Euro teuere Produktionsstraße. Diese mittlerweile dritte Produktionsanlage wird noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. |
Lamilux Heinrich Strunz GmbH, Rehau
» insgesamt 33 News über "Lamilux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|