14.08.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kanadische Markt für Umwelttechnologien verzeichnet seit 1995 ein stetiges solides Wachstum von 5 Prozent. Kanada gilt als sehr importfreundliches Land und bietet seit Bestehen des NAFTA ("North American Free Trade Agreement") zudem einen idealen Einstiegsmarkt für die USA und Mexiko. Hinzu kommt der ausgezeichnete Ruf deutscher Produkte gerade in den Bereichen Technologie und Umwelt. Auch die kostengünstigen Standortbedingungen in Kanada bergen gute Vorraus-setzungen für mögliche Produktionsstätten vor Ort.
Um das Potential dieses Marktes aufzuzeigen, hat die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer, Büro Montréal, die bereits erfolgreiche Studie "Umwelttechnologien in Kanada" komplett neu bearbeitet und vertiefend den Bereich Abfallwirtschaft untersucht. Eine speziell dazu durchgeführte Umfrage hat zahlreiche kanadische Unternehmen ermittelt, die sich für eine Kooperation mit deutschen Firmen interessieren. Die 98 Seiten starke Publikation informiert über: Die aktuellsten Entwicklungen auf dem Markt für Umwelttechnologie insbesondere im Bereich Abfallwirtschaft Die guten Absatzchancen für Umwelttechnologien – vor allem für Sammelsysteme und Recycling-Technik Hinweise zum Export von umwelttechnischen Ausrüstungen und Geräten Zahlreiche Adressen kanadischer Umwelttechnologiefirmen, die speziell an einer Zusammen-arbeit mit deutschen Firmen interessiert sind Eine Vielzahl nützlicher Adressen (Fachzeitschriften, Verbände, TÜV, CSA) Die Studie "Umwelttechnologien in Kanada – Abfallwirtschaft" (deutsch) kann als CD-ROM zum Preis von € 115 (zzgl. € 4,30 Versand) oder als Druckversion für € 120 (zzgl. € 8 Versand) unter folgender Adresse bestellt werden: Canadian German Chamber of Industry and Commerce Inc. 1010 rue Sherbrooke Ouest, Bureau 1604 Montréal (Québec) H3A 2R7 Canada Tel.: 001-514-844-3051, Fax: 001-514-844-1473, info.montreal@germanchamber.ca Ansprechpartner: Marco Wiedemann |
Canadian German Chamber of Industry and Commerce Inc., Montréal (Québec)/Kanada
» insgesamt 1 News über "AHK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|