11.02.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Verpackungsexperten von Gerresheimer bieten mit der Anwendungshilfe DropAid für die Dosierung von Augentropfen eine neue Lösung an. DropAid ist eine Anwendungshilfe für den täglichen Gebrauch. Sie erleichtert laut Anbieter das Öffnen der Tropfflasche und als Aufsatz erleichtert sie demnach dem Patienten den Tropfer am Auge richtig zu platzieren. "Wir haben uns in die Lage eines Patienten versetzt, der sich selbst Augentropfen verabreicht und überlegt, wie man diesen Vorgang leichter gestalten kann. So ist dieses kleine, aber enorm hilfreiche Werkzeug aus Kunststoff entstanden, dass wir allen unseren Kunden, die Augentropfen anbieten, gerne empfehlen möchten", sagt Nils Düring, Global Senior Vice President Plastic Packaging bei Gerresheimer. Die Anwendungshilfe DropAid sei denkbar einfach und daher auch ganz besonders für Senioren und Kinder geeignet. Sie hilft beim Öffnen der Augentropferflasche mit ihrer kreisrunden Öffnung, die in Form und Größe genau auf deren Verschluss passt. So kann man auch ohne viel Kraft oder Druck die Flasche öffnen. Setzt man DropAid senkrecht mit der halbrunden Öffnung an den Flaschenhals der geöffneten Flasche, kann man diese damit am Auge stabil platzieren, um sich die Tropfen in der richtigen Anzahl verabreichen zu können. DropAid passt zu allen bestehenden "Tropfflaschen - System A" für ophthalmische Applikationen. Die Produkte von Gerresheimer für ophthalmologische und nasale Anwendungen umfassen LDPE-Flaschen und Tropfer, CLC-Flaschen und Flaschen für Nasensprays mit Zerstäubern oder Pumpsystemen. Andere Materialien, Größen und Designs stehen zur Verfügung. Wahlweise gibt es kindergesicherte und seniorengerechte Verschlüsse. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 119 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|