19.03.2015, 14:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „nuGate“ steuert laut Anbieter präzise jede Verschlussnadel-Position, deren Beschleunigung, Geschwindigkeit und Hub, bei pneumatisch betätigten Nadelverschlusssystemen im Heißkanal. Das ermöglicht demzufolge dem Anwender eine präzise Steuerung der Nadelbewegung, um eine optimale Anschnittkontrolle zur Erzielung qualitativ hochwertiger Kunststoffteile zu erhalten. „hGate“, das jüngste Produkt der activeGate-Serie, bietet demnach das gleiche Maß an Kontrolle für hydraulische Nadelverschlusssysteme. Synventive’s activeGate Technologien arbeiten mit Positions-, Druck- und Temperatursensoren im Heißkanal und der Werkzeugkavität, um eine unabhängige Schmelzeflusskontrolle an jedem einzelnen Anschnitt zu erhalten. Somit sorgt den weiteren Angaben zufolge die „activeGate“-Technologie für ein smartes Spritzgießen von Bauteilen in hoher Qualität, bei einem hohen Maß an Prozesskontrolle. Die Vorteile seien signifikant: optimale Oberflächenqualität, gesteigerte Produktionsraten, verminderter Ausschuss, schnellere Anlaufzeiten und die Möglichkeit Bauteile mit komplexen Geometrien zu spritzen. Ein weiteres neues Produkt, das Synventive auf der NPE 2015 zeigt, ist eine neue Serie an „Plug ‘n Play“ Modularzylindern für Nadelverschluss-Heißkanalsysteme. Merkmale dieser Betätigungszylinder sind:
Weitere Informationen: www.synventive.com, www.bginc.com NPE 2015, 23.-27. März 2015, Orlando, Florida, USA, Stand W951 |
Synventive Molding Solutions GmbH, Bensheim
» insgesamt 31 News über "Synventive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|