20.08.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 14. August 2002 hat die Alba-Gruppe (www.alba-online.de) auf dem Gelände ihrer Tochter, der Sero Leipzig GmbH, eine in ihrer Art bundesweit einmalige Sortieranlage für Leichtverpackungen eingeweiht. In dieser hochmodernen Sortieranlage können jährlich bis zu 60.000 Tonnen Material aus der Sammlung des Dualen Systems (DSD, www.gruener-punkt.de) vollautomatisch nicht nur nach Weißblech, Aluminium und Getränkekartons, sondern auch nach unterschiedlichen Kunststoffarten getrennt werden.
Damit werden die Voraussetzungen für eine hohe Sortenreinheit in den unterschiedlichen Fraktionen und insbesondere bei Kunststoffen für eine höchstmögliche Wiederverwertung geschaffen. Mit dieser mehr als Zehn-Millionen-Euro-Investition setzt die Sero Leipzig GmbH nicht nur neue Maßstäbe auf dem bundesdeutschen Recyclingmarkt. Leipzig wird somit zu einem Kompetenzzentrum in Sachen Logistik und Sortierung von Verkaufsverpackungen. Die Sortenreinheit – das Qualitätskriterium beim Recycling – wird durch die neue Anlage deutlich erhöht. Möglich macht dies eine hochmoderne optoelektronische Erkennung. Mit ihr können die unterschiedlichen Kunststoffarten wie PET, Polypropylen, Polystyrol und Polyethylen in Reinheitsgraden zwischen 92 Prozent und 98 Prozent getrennt werden. Durch die Kombination der automatischen Kunststoffartentrennung (Polymersortiermodul) und automatischer Nachsortierung werden Qualitäten erzeugt, mit denen sich hochwertige Endprodukte herstellen lassen. Hochwertige Rohstoffe und entsprechende Vorprodukte sind dabei die Voraussetzung für eine sehr hohe ökologische Effizienz in diesem Verfahren. Ein weiterer Vorteil des Systems ist die flexible Anpassung an den Markt. Allen künftigen Veränderungen im Verpackungsmarkt kann sich diese Sortieranlage problemlos anpassen. Kommen im Verpackungsmarkt neue Kunststoffarten zum Einsatz, können diese in das Sortiersystem integriert und ebenfalls mit einer hohen Sortenreinheit getrennt werden. Bei der Einsammlung und Aufbereitung von Wertstoffen kooperiert die Sero Leipzig GmbH eng mit der Kommune. Dazu wurde die Abfall-Logistik Leipzig GmbH (ALL) gemeinsam mit der Stadt Leipzig gegründet. Die ALL (51 Prozent Stadt Leipzig, 49 Prozent Sero Leipzig GmbH) sammelt Abfälle zur Verwertung. In der gemeinsamen Abfall-Verwertung Leipzig GmbH (AVL) wird die Aufbereitung von Leichtverpackungen organisiert. An dieser Gesellschaft hält die Stadt Leipzig 30 Prozent und die Sero Leipzig GmbH 70 Prozent Anteile, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. |
Alba Management GmbH, Velten bei Berlin
» insgesamt 32 News über "Alba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|