21.04.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Völpker Spezialprodukte GmbH (Völpker) übernimmt zum 21.4.2015 das Geschäft mit Montanwachsen von der BASF, teilt Völpker Geschäftsführer Falko Preußer mit. Völpker ist der Produzent dieser Wachse. Die BASF fokussiert sich in Zukunft auf ihr Kerngeschäft mit Polyethylenwachsen der Marken Luwax und Poligen. Mit einer 115-jährigen Erfahrung zählt sich Völpker zu den traditionsreichsten Wachsproduzenten in Europa. Die Montanwachse unter der Markenbezeichnung „Waradur“ finden in zahlreichen Industrien Anwendung. Fokus der Anwendung ist die Kunststoffindustrie, insbesondere der Bereich Engineering Plastics Compounds. Hier fungieren die Montanwachse (z.B. die Typen „Waradur OP“/„Waradur E“) sowohl als Fließverbesserer als auch gleichzeitig als Trennmittel bei der Verarbeitung der Kunststoffe. Ebenso agieren diese Wachse in der Polymermatrix als Nukleierungsmittel und als Dispergier-Additiv für Pigmente und Füllstoffe. Aufgrund der Vielseitigkeit der „Waradur“-Montanwachse und ihrer preisstabilen und langfristigen Verfügbarkeit baut Völpker den eigenen weltweiten Vertrieb mit dieser Übernahme des Geschäftes der BASF weiter aus. Weitere Informationen: www.voelpker.com |
Völpker Spezialprodukte GmbH, Völpke
» insgesamt 7 News über "Völpker Spezialprodukte" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|