30.04.2015, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem formellen Closing hat Semperit den Erwerb der Leeser GmbH & Co. KG am 29. April erfolgreich abgeschlossen. Die Kartellbehörden haben den Angaben zufolge die Übernahme des deutschen Profilherstellers durch die Semperit Gruppe davor ohne Auflagen genehmigt (siehe auch plasticker-News vom 23.03.2015). Semperit will mit der Leeser-Akquisition das Segment Semperform (Business Unit Bauprofile) als Komplettanbieter am Profilmarkt stärken und einen weiteren strategischen Expansionsschritt am Wachstumsmarkt für Bauprofile setzen. Gemeinsam verfügen die Unternehmen laut Semperit über ein zukunftsgerichtetes Produktportfolio in attraktiven Nischen. Leeser ergänzt das bisherige Semperform-Geschäft insbesondere bei Profilen für Fenster, Türen und Fassaden perfekt. Dadurch sollen Kunden noch besser bedient und neue Märkte erschlossen werden können. Leeser betreibt zwei Produktionsstandorte in der Nähe von Düsseldorf. Mit rund 200 Mitarbeitern erzielte Leeser im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 37 Mio. EUR. Der Vertriebsfokus des 1968 gegründeten Unternehmens liegt auf Westeuropa und der DACH-Region. Durch die Bündelung des Know-hows, insbesondere im Bereich der Ultrahochfrequenz-Technologie, sollen Synergien genutzt werden. Der Semperform-Standort in Deggendorf bleibt nach Angaben von Semperit unverändert das Kompetenzzentrum für Kunststoff-Fenster-Dichtungen. Die Standorte bei Düsseldorf seollen weiterhin schwerpunktmäßig Moosgummi- und co-extrudierte Dichtungen für Alufenster und -fassaden herstellen. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 75 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|