| 21.07.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
| Dank zusätzlicher Sammelanstrengungen sind vergangenes Jahr in der Schweiz 75 Prozent der PET-Flaschen wiederverwertet worden. Das zeigt die Statistik der Getränkeverpackungen 2005. Damit ist die gesetzliche Verwertungsvorgabe zwar gerade erreicht. Gefährdet ist aber die freiwillige, privatwirtschaftliche Finanzierungslösung des PET-Recyclings. Das BAFU (Bundesamt für Umwelt, www.umwelt-schweiz.ch) bereitet daher die Einführung einer staatlichen Entsorgungsgebühr vor für den Fall eines Scheiterns des heutigen Modells. |
Bundesamt für Umwelt, Ittigen/Schweiz
» insgesamt 3 News über "BAFU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|