13.08.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der PolymerMat e.V. veranstaltet auch im zweiten Halbjahr 2015 Fachgruppentreffen und Unternehmerstammtische zu unterschiedlichen Themen. Zusätzlich wird der Verein seine Mitglieder auf verschiedenen Berufsmessen der Region vertreten und im Oktober an der Fakuma 2015 in Friedrichshafen teilnehmen. Der PolymerMat bietet von September bis November wieder die Möglichkeit, sich in offenen Runden über branchenspezifische Themen auszutauschen. Die erste Gelegenheit stellt das vierte Fachgruppentreffen Leichtbau und Faserverbundtechnik zum Thema "Qualitätssicherung in der Faserverbundtechnik" am 08. September 2015 bei der Schmuhl FVT GmbH in Liebschütz dar. Der wissenschaftliche Beitrag zum Thema "Qualitätssicherung von Kunststoffkomponenten mit Computertomographie und optischer 3DMessverfahren" wird Prof. G. Notni (TU Ilmenau) halten, gefolgt von einem Bericht aus der Industrie zum Thema "Automatisiertes Prozessmanagement". Ein weiteres Fachgruppentreffen mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz findet am 17. September bei der Hehnke GmbH u. Co.KG in Steinbach-Hallenberg statt. Zum Veranstaltungsthema "Energiemonitoring" wird Herr Fritsch von der Firma Berg über die Einführung und Möglichkeiten des Energiemonitorings am Beispiel des gastgebenden Unternehmens berichten, außerdem wird Matthias Düngen (TU Ilmenau) zum Thema "Bewertung von Energieverbrauchsdaten im Spritzgießprozess" vortragen. Abgeschlossen wird der Monat September mit dem Unternehmerstammtisch zum Thema "Fachkräftemangel" am 29.09.2015 im Residenz-Café Weimar. Der Unternehmerstammtisch ist ein Veranstaltungsformat, das den Austausch von Unternehmern über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kunststoffbranche fördert. Mit dem Thema "Oberflächenfunktionalisierung in der Extrusion" eröffnet die Fachgruppe Materialinnovation & Extrusion am 01.10.2015 den Veranstaltungsmonat Oktober bei der Grafe Advanced Polymers GmbH in Blankenhain. Die Beiträge aus der Industrie thematisieren die Möglichkeiten von Lasermarkierungen an Kunststoffen durch Masterbatches (Grafe GmbH) und Schäumen & Batches für die allgemeine Kunststoffverarbeitung (Herr Danz, KCD GmbH). Matthias Bruchmüller (TU Ilmenau) wird über die Neuheiten beim ThGOT berichten und einen Überblick über die dortigen Vorträge geben. Den Abschluss der Reihe Fachgruppentreffen bildet die Fachgruppe Spritzgießen am 05. November 2015. "Oberflächengestaltung von Kunststoffformteilen" wird, bei der MöllerTech Thüringen GmbH in Ohrdruf als Veranstaltungsort des Fachgruppentreffens, im Fokus stehen. Felix Woyan (TU Ilmenau) wird über den Prozess von der Vorbehandlung zum dekorierten Formteil berichten und im späteren Verlauf der Veranstaltung die Highlights der diesjährigen Fakuma aufarbeiten. Vor diesem Bericht wird Thomas Leng (GWK) über die "Steigerung der Oberflächenqualität durch variotherme und konturnaher Werkzeugtemperierung" berichten. Der November endet mit einem weiteren Unternehmerstammtisch im Residenz-Café Weimar am 26. November 2015. Das Hauptaugenmerk der Impulsvorträge dieses Treffens wird auf dem Thema "Energieeffizienz" liegen. Neben der Organisation und Durchführung der Fachgruppentreffen und Unternehmerstammtische widmet sich der PolymerMat e.V. auch der aktiven Unterstützung seiner Mitgliedsunternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften durch die Vertretung ihrer Interessen auf den Ausbildungsmessen in Gotha, Ilmenau, und auch bei der Messe Forum Berufsstart von 18.-19. November 2015 in Erfurt. Highlight der diesjährigen Messe-Saison wird die Präsenz des PolymerMat e.V. auf der Fakuma 2015 in Friedrichshafen. Dort repräsentiert der Verein auf einem Gemeinschaftsstand der LEG Thüringen zusammen mit anderen Kunststoff verarbeitenden Unternehmen der Region das Kunststoffland Thüringen. Weitere Details zu den Veranstaltungen sowie die Termine der nächsten Fachgruppentreffen und Unternehmerstammtische finden sich auf www.polymermat.de. Veranstaltungsübersicht 2. Halbjahr 2015:
Weitere Informationen: www.polymermat.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015 |
PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen, Ilmenau
» insgesamt 48 News über "PolymerMat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|