plasticker-News

Anzeige

21.08.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Reifenhäuser Blown Film: Neue 11-Schicht-Anlage für Barrierefolien

Vorteile von 11-Schicht Barrierefolien
Vorteile von 11-Schicht Barrierefolien
Reifenhäuser Blown Film hat aktuell eine 11-Schicht Blasfolienanlage entwickelt. Dank der differenzierten Wahl des Folienschichtaufbaus, die eine 11-Schicht-Anlage dem Produzenten ermöglicht, wird der aufwändige und teure Veredlungs­schritt des Laminierens den Angaben des Anlagenbauers zufolge bei einigen Anwendungen überflüssig. Zudem soll die größere Flexibilität durch mehr Schichten bei der Verarbeitung von Polyolefinen oft zu einer höheren Gesamtleistung führen.

"Wir haben für unsere Extruder ein Schnecken-Design entwickelt, das mit nahezu jedem Polyolefin-Rohstoff sowie jedem Barriere-Material ohne Umrüstung problemlos zurechtkommt", so Ralf Wiechmann, Produkt Manager bei der Reifenhäuser Blown Film GmbH. Mit den Evolution Extrudern soll die Produktumstellung so zur einfachen Übung werden: Anlage sauberfahren, neue Rezeptur einstellen und schon soll eine andere Barrierefolie auf den Wickler laufen. Damit sollen auch vergleichsweise kleine Losgrößen an Spezialfolien wirtschaftlich herstellbar sein.

Anzeige

Hohe Qualität für optimale Weiterverarbeitung
Eine weitere Besonderheit bietet demnach das Anlagendesign der innovativen 11-Schichtanlage. Produzenten, die eine asymmetrische Hoch-Barriere-Struktur geschickt wählen, sollen den sogenannten Curling-Effekt der Folie auch ohne die übliche Zuhilfe­nahme eines Wasserbades (kritisch bezüglich hygienischer Produktions­be­ding­ungen) nahezu verhindern können. Beim Curling würden sich die Ränder der Folie wegen der unterschiedlichen Abkühlgeschwindigkeiten der eingesetzten Rohstoffe rollen.

Für eine hohe Wickelqualität und eine schnelle, reibungslose Weiterverarbeitung beim Konfektionieren, Laminieren oder Bedrucken sorge zusätzlich der speziell entwickelte Evolution Ultra Flat Abzug: Durch eine minimale Verstreckung der Folie über temperierte Walzen soll mit dieser Technologie eine optimale Planlage der Folie erreicht werden.

Einfaches Handling und hohe Energieeffizienz
Für eine optimale Verteilung der elf Schichten hat Reifenhäuser Blown Film einen speziellen Blaskopf entwickelt. Er ermöglicht den weiteren Angaben nach die Einstellung individueller Schichtdicken und damit die optimale Rohstoffverteilung je nach Produkt.

Für das einfache Handling der elf Folienschichten und der großen Anlagen-Datenmengen sorgt die Anlagenbedienung: Über einen 24" Touchscreen haben Bediener alle wichtigen Parameter im direkten Zugriff. Ralf Wiechmann: "Das Handling ist dabei so einfach wie bei einem Smartphone. Dieses Konzept, das wir auch in anderen Anlagen einsetzen, zahlt sich bei elf Schichten besonders aus."

Ähnliches gelte auch für die Energieeffizienzmaßnahmen, die Reifenhäuser Blown Film unter dem Oberbegriff "Blue Extrusion" für die 11-Schichtanlagen anbietet. Wegen der höher zu fahrenden Temperaturen zwischen 200 und 270°C, soll sich die Investition in die optional wählbaren Maßnahmen hier besonders schnell rechnen. Produzenten, die sich zum Beispiel für effiziente Elektromotoren und Getriebe, die Isolierung/Dämmung der Zylinder und Heizbänder oder auch das gezielte, kundenbasierte Auslegen der kompletten Produktionslinie hinsichtlich Energieoptimierung entscheiden, sparen den Angaben zufolge Energie und senken die Produktionskosten.

Interessenten haben die Möglichkeit, sich im Blasfolien-Technikum am Standort Troisdorf live von den Vorteilen der Evolution 11-Schichtanlage zu überzeugen.

Weitere Informationen: www.reifenhauser.com

Reifenhäuser Blown Film GmbH, Troisdorf + Worms

» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.