| 29.08.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit Wirkung zum 1. August 2006 hat das US-amerikanische Chemie-Unternehmen Solutia die Distribution seiner Vydyne® Polyamide in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) übertragen. Die Familie der Vydyne® Polyamide umfasst ein breites Portfolio an unverstärkten PA-66- und PA-66/6-Typen für Spritzguss und Extrusion sowie darauf basierenden Compounds, zum Beispiel mit Glasfaserverstärkung, Mineralfüllung, Glas/Mineral-Füllung oder Schlagzähmodifikation. Ihnen allen gemeinsam sind hohe Steifigkeit, Festigkeit und Kriechfestigkeit unter Last, eine hohe Wärmeformbeständigkeit sowie die für PA 66 typische inhärente chemische Beständigkeit. Flammwidrig ausgerüstete Typen, auch mit halogenund phosphorfreiem Flammschutz, erfüllen die Anforderungen der Brennbarkeitsklassen V0 und 5VA nach UL94. Dazu Ludwig Berger, Geschäftsführer der Ultrapolymers Deutschland GmbH: „Mit den Vydyne® Polyamiden von Solutia ergänzen wir unser breites Werkstoff-Portfolio um hochwertige technische Kunststoffe eines globalen Rohstofferzeugers. Damit und mit unserem umfangreichen Werkstoff-Know-how können wir unseren Kunden helfen, anwendungsspezifische Anforderungen unter Leistungs- und Kostenaspekten optimal zu erfüllen.“ Weitere Informationen über Vydyne® bietet das Internet unter www.vydyne.com. Vydyne® ist Warenzeichen von Solutia |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|