26.02.2016, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Produkt P2MC wird laut Anbieter seit mehr als 15 Jahren produziert und hat sich demnach als Trägermaterial bzgl. der Chromhaftung bewährt. Nun sind zwei weitere Galvanomaterialien im Angebot, die höhere Temperaturanforderungen erfüllen sollen: Eine Hochtemperaturversion des P2MC, das HH P2MC, sowie ein ABS/PC, das Ultra HH4115PG. Diese Produkte zeichnen sich den Angaben nach durch spezielle Materialformulierungen aus, die eigens auf die Anforderungen der Beschichtungsprozesse eingestellt wurden. Die Anwendungen für diese neuen Produkte sind Kühlergrille, Embleme, Profile, Heckklappengriffe und dekorative Interieur-Bauteile. Das neue HH P2MC hat ähnliche Verarbeitungsparameter und Materialeigenschaften wie das P2MC, seine Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) liegt jedoch mit ca. 104°C um einige Grad höher (siehe Diagramm). Zusätzlich zeichnet sich dieses Material laut Elix Polymers aus durch geringe Emissionen und wenig Geruch. Weitere Informationen: www.elix-polymers.com Kongress "Kunststoffe im Automobilbau", 09.-10. März 2016, Mannheim, Stand 90 |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 55 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|