26.02.2016, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Produkt P2MC wird laut Anbieter seit mehr als 15 Jahren produziert und hat sich demnach als Trägermaterial bzgl. der Chromhaftung bewährt. Nun sind zwei weitere Galvanomaterialien im Angebot, die höhere Temperaturanforderungen erfüllen sollen: Eine Hochtemperaturversion des P2MC, das HH P2MC, sowie ein ABS/PC, das Ultra HH4115PG. Diese Produkte zeichnen sich den Angaben nach durch spezielle Materialformulierungen aus, die eigens auf die Anforderungen der Beschichtungsprozesse eingestellt wurden. Die Anwendungen für diese neuen Produkte sind Kühlergrille, Embleme, Profile, Heckklappengriffe und dekorative Interieur-Bauteile. Das neue HH P2MC hat ähnliche Verarbeitungsparameter und Materialeigenschaften wie das P2MC, seine Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) liegt jedoch mit ca. 104°C um einige Grad höher (siehe Diagramm). Zusätzlich zeichnet sich dieses Material laut Elix Polymers aus durch geringe Emissionen und wenig Geruch. Weitere Informationen: www.elix-polymers.com Kongress "Kunststoffe im Automobilbau", 09.-10. März 2016, Mannheim, Stand 90 |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|