| 26.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH (www.amis-gmbh.de) stellt auf der Fakuma 2006 die neue Schneidmühlenbaureihe vom Typ Zerma GSE sowie die neue Schneidmühlenbaureihe vom Typ Zerma GSC (Bild) vor.Die Maschinen werden optional mit und ohne Lärmschutz angeboten. Sie sind nach Anbieterangaben ideal zur Vermahlung von Kunststoffgebinden, Kästen, PET-Flaschen bzw. als Beistell- oder Zentralmühlen für mittlere bis große Spritzgussteile einsetzbar. Die Rotordurchmesser liegen von 300 mm bis 700 mm bei Arbeitsbreiten von 300 mm bis 1.000 mm und Antriebsleistungen von 7,5 kW bis 90 kW. Die Standardausstattung enthält bereits: ● Verschraubte Verschleißplatten im Mühlenober- und Unterteil ● Abschwenkbaren Siebkorb und herausnehmbare Absaugwanne ● Diagonal geteilter Mühlenkörper ● Rotor mit V-Schnitt ● Messervoreinstellung außerhalb der Maschine Großer Wert wurde demnach bei der Konstruktion auf die Möglichkeit schneller und problemloser Reinigung sowie Wartung gelegt. Die optimale Zugänglichkeit wird gewährleistet durch das diagonal geteilte Mühlengehäuse, das abschwenkbare Mühlenoberteil und Mühlenunterteil, die herausziehbare Absaugwanne sowie das aufklappbare Gebläse. Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A1, Stand 1210 |
AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH, Sinsheim-Dühren
» insgesamt 27 News über "AMIS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|