| 29.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Granulattrocknung – ein Prozess mit vielen Variablen. Kaum ein Kunststoffverarbeiter kann eine Antwort darauf geben, wie sich die Trockentemperatur über die gesamte Produktionszeit verhalten hat, mit welcher Trockenintensität und Verweildauer das Granulat behandelt worden ist, ob es Unterbrechungen gab oder welchen Taupunkt die Trockenluft hatte. Einfacher gefragt: Ist mit einem Ausschuss wegen unzureichender oder fehlerhafter Trocknung zu rechnen? Wer wünscht sich da nicht die volle Trocknerkontrolle - fehlerfreies Trocknen und Protokollieren der wichtigsten Parameter.DryDoc Trockner-Dokumention heißt die Lösung, meint die HELIOS GmbH - Gerätebau für Kunststofftechnik (www.helios-systems.de). Ein System, mit dem man im Netzwerkverbund (Bild) bis zu 64 Trockner kontrollieren kann. Die wichtigsten Daten wie Taupunkt, Temperatur, Volumenstrom und Energieverbrauch werden dargestellt und aufgezeichnet. Bei Abweichungen vom Sollwert wird eine Alarmmeldung ausgegeben – unzureichend oder falsch getrocknetes Granulat kann nun zeitlich lokalisiert werden. Darüber hinaus kann jederzeit zum Nachweis oder zur Archivierung ein Trockenprotokoll erstellt werden. In Verbindung mit den HELIOS Trockenlufttrocknern WINsystem ist dies ein Tool, mit dem der Anwender sicher, einfach und kostengünstig auch technisch anspruchsvolle Trocknungsaufgaben lösen kann. Ein aufgebautes Trockner-Netzwerk mit der Möglichkeit DryDoc selbst zu testen stellt HELIOS auf der Fakuma 2006 aus. Fakuma 2006, 17.-21.10.2006, Friedrichshafen, Halle A3, Stand 3206 |
HELIOS GmbH - Gerätebau für Kunststofftechnik, Rosenheim
» insgesamt 10 News über "HELIOS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|