21.04.2016, 11:11 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nilit Plastics, Hersteller für Polyamid-Compounds, stellt seine Produktreihe Nilamid XT aus halbkristallinen Polyphthalamiden vor. Zielgruppe sind Kunden in der Spritzgussindustrie, die speziell entwickelte Hochleistungsprodukte in kleineren bis mittleren Mengen benötigen. Auf diese Weise will das Unternehmen in einem Markt mit zweistelligen Wachstumsraten eine wichtige Rolle spielen. Polyphthalamide sind teilaromatische Polyamide mit einer herausragenden Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Sie verfügen zudem über ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, eine hohe Dimensionsstabilität und sehr gute chemische Beständigkeit. Mit Nilamid XT-Compounds hat Nilit Plastics zwei Segmente im Visier: den Automobil-/Transportsektor sowie die allgemeine Industrie (einschließlich Haushaltsgeräte). Denn gerade in diesen beiden Segmenten erwartet das Unternehmen eine starke Nachfrage. "Für Werkstofflieferanten, die in diesem Bereich erfolgreich sein wollen, lohnt es sich kaum, Nachahmerprodukte anzubieten", sagt Arno Wolf, Vice President Performance Polymers bei Nilit Plastics. "Auf der Lieferseite gibt es bereits eine große Anzahl von Polymerlieferanten, die schon lange im Markt sind. Daher werden wir uns diversifizieren. Mit Nilamid XT werden wir unsere Stärken ausspielen, indem wir Compounds für spezifische Anforderungen entwickeln. Somit ist Nilamid XT eine Spezialmarke für Spezialanwendungen." Polyphthalamide werden heute schon in einer Reihe von Komponenten in den von Nilit Plastics anvisierten Schlüsselmärkten verwendet. Dazu gehören Kraftstoffleitungskomponenten, Buchsen und Lager. Oft dienen sie als Ersatz für Metalle, die volumenbezogen mehr wiegen und kosten. Auch bei Haushaltsgeräten können Ersparnisse erzielt werden, z.B. in Wassererhitzerverteilern, Ventilkörpern und Kühlmittelpumpen, wo PPA häufig das teurere Messing ersetzt. "Viele davon sind bewährte Anwendungen, doch die spezifischen Bedürfnisse ändern sich und werden differenzierter", ergänzt Wolf. "Dies kann zu einer geringeren Nachfrage nach einzelnen Sorten führen. Hier kommen wir ins Spiel. Nilit Plastics hat erhebliche Mittel in F&E und Fertigungsanlagen in Deutschland und Italien gesteckt. Außerdem sind wir für die maßgeschneiderte Entwicklung von PPA-Compounds mit sehr spezifischen Eigenschaften bestens aufgestellt." Wolf weist außerdem darauf hin, dass Nilit Plastics mit der Nilamid-Produktpalette aus Polyamid-6- und Polyamid-66-Compounds schon über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von anwendungsspezifischen Compounds verfügt. Die Nilamid XT Produktfamilie wird die in den letzten Monaten eingeführten Produktfamilien von hochleistungsfähigen Polyamid-basierten Compounds ergänzen. Das Unternehmen bietet bereits ein "verbessertes Polyamid-66" unter dem Markennamen Nilamid XS an. Dieses Produkt ist in erster Linie für Anwendungen zur Substitution von Metallen bestimmt. Darüber hinaus werden jetzt erste Anwendungen für die im Jahr 2014 eingeführte Produktfamilie Frianyl XT aus Flammschutz-Polyphthalamiden auf den Markt gebracht. Über Nilit Plastics Nilit Plastics ist Teil der Nilit Gruppe, einem Familienunternehmen, das 1969 von Ennio Levi gegründet wurde. Die Gruppe blickt auf eine über 40-jährige Erfahrung im Bereich der PA6.6 und PA6 Compounds und PA6.6 Polymerisation zurück. Nilit Plastics bietet Lösungen für Anwendungen bei Spritzguss, Profilextrusion, Blasfolienherstellung und Kunststoffguss mit einer der weltweit größten Produktpaletten an Polyamidmischungen an. Nilit stellt sein eigenes PA6.6 in Israel her und hat Formulierungsstandorte in drei verschiedenen Ländern, die alle nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2008 zertifiziert sind. Das Unternehmen unterhält Compoundieranlagen in Deutschland, Italien und China. Nilit Plastics verfügt über mehrere Entwicklungszentren mit Formulierungsstandorten, eines in Italien, eines in Deutschland und eines in Israel. Das Unternehmen verfügt darüber hinaus über eigene Vertriebsbüros in China, Frankreich, Deutschland, Israel, Italien, der Slowakei und den USA. Mit besonderen Fokus auf flammgeschützte und tribologische Produkte umfasst das Angebot von Nilit Plastics die eingetragenen Marken "Polynil", "Nilamid", "Frianyl" und "Ecomid". Weitere Informationen: www.nilit.com/plastics |
Nilit Plastics Europe S.r.l., Rho (MI), Italien
» insgesamt 5 News über "Nilit Plastics Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|