plasticker-News

Anzeige

11.05.2016, 11:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

ifo: Weltwirtschaftsklima hellt sich etwas auf

Das Klima in der Weltwirtschaft hat sich leicht verbessert. Der ifo Index stieg im zweiten Quartal von 87,8 auf 90,5 Punkte und näherte sich damit seinem langfristigen Durchschnitt von 96,0 Punkten. Zwar verschlechterten sich die Beurteilungen der Experten zur Lage leicht. Doch ihre Erwartungen waren positiver als im Vorquartal. Die Experten gehen in diesem Jahr für die Welt von 2,0 Prozent Wirtschaftswachstum aus. Die weltwirtschaftliche Erholung bleibt also moderat.

Anzeige

In nahezu allen Regionen kam die zuvor beobachtete konjunkturelle Abwärtsbewegung zum Erliegen. In Nordamerika ist die Erholungstendenz besonders ausgeprägt. Der Indikator übertraf erneut seinen langfristigen Durchschnitt. In Asien stabilisierte sich der Index auf einem niedrigen Niveau. In Europa sank er, blieb aber weiterhin über seinem langfristigen Mittelwert. In allen anderen Regionen dagegen liegt der Indikator trotz der Verbesserungen weiterhin unter dem jeweiligen Durchschnitt, insbesondere in Lateinamerika und den GUS-Staaten.

Nach Ansicht der Experten werden sowohl die kurz- als auch die langfristigen Zinsen in den nächsten sechs Monaten in den USA steigen, in Europa weitgehend stabil bleiben und in Asien, insbesondere in China, Japan und Indien, sinken. Der Kurs des US-Dollar dürfte im Lauf der nächsten sechs Monate steigen.

Weitere Informationen: www.ifo.de

ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München

» insgesamt 263 News über "ifo" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise