25.05.2016, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Sportartikelhersteller adidas gab gestern bekannt, in Kürze seine Produktionskapazitäten mit der adidas "Speedfactory" in Deutschland zu erweitern. Die neue "Speedfactory" soll bereits 2017 in die Serienproduktion starten. "Als Sportunternehmen wissen wir: Schnelligkeit siegt. Daher haben wir Schnelligkeit auch als eine zentrale Säule unseres strategischen Geschäftsplans ‚Creating the New‘ definiert. Mit der adidas ‚Speedfactory‘ revolutionieren wir die Industrie. In dieser sich stets verändernden Welt wollen unsere Konsumenten immer die aktuellsten und neuesten Produkte – und sie wollen sie jetzt. Und genau das bietet die adidas ‚Speedfactory‘. Den Anfang machen wir hier in Deutschland mit bester deutscher Ingenieurskunst", erläutert Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas Gruppe. Mit der ‚Speedfactory‘ Initiative soll ein neues Zeitalter in der Entwicklung von Schuhen eingeläutet werden. Das flexible Fertigungsmodell stellt das gängige Konzept der zentralisierten Produktion in Frage und erlaubt, Produkte in unmittelbarer Nähe zum Konsumenten herzustellen. Es eröffnet laut Unternehmen neue Möglichkeiten zur Entwicklung von Produkten mit einer Passform, die den funktionalen Bedürfnissen der Konsumenten entspricht – durch eine Kombination aus der Kunst des Schuhmacherhandwerks und moderner Spitzentechnologie. Die adidas ‚Speedfactory‘ Pilotfabrik wurde in Zusammenarbeit mit Branchenexperten im Dezember 2015 in Ansbach errichtet und dient als Testmöglichkeit für das neue Produktionsmodell. Der erste hoch funktionale Schuh aus der adidas ‚Speedfactory‘ soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Die Fertigungsanlage für die kommerzielle Serienproduktion wird von adidas strategischem Partner Oechsler Motion GmbH betrieben und erstreckt sich über 4.600 Quadratmeter. In einem weiteren Schritt soll die adidas ‚Speedfactory‘ in den USA an den Start gehen. Weitere Informationen: www.adidas-group.com |
adidas AG, Herzogenaurach
» insgesamt 5 News über "adidas AG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|