21.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Herz des HydroDyn UCC Systems ist die UCC Turbo Washing Box. In einem 20-Fuß-Container sind neben dem HydroCleaner, der laut Anbieter nach dem Prinzip der hydrodynamischen Friktionsreinigung die nahezu rückstandsfreie Reinigung selbst von sehr stark verschmutzten Kunststoffen auf kleinstem Raum ermöglicht, eine Entwässerungsvorrichtung zum Abschlag des Prozesswassers und eine mechanische Trocknung betriebsbereit montiert inklusive Schaltschränke und Steuerung. Die gereinigten und vorgetrockneten Flakes werden über einen Zyklon luft- und staubfrei abgeschlagen zur weiteren Verarbeitung. Das Prozesswasser wird über ein Vibrosieb von den gröberen Schwebstoffen befreit. Bei leichten Verschmutzungen kann das Prozesswasser im Kreislauf geführt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt sich der Anschluss an die UCC Water Treatment Box, einer ebenfalls in einem 20 Fuß Container eingebauten und betriebsbereiten Flotationsanlage zur kontinuierlichen Prozesswasseraufbereitung. Das HydroDyn UCC System ist den Angaben zufolge sowohl für Neuinstallationen von industriellen Waschanlagen geeignet, jedoch ganz besonders für Retrofit Installationen zur Verbesserung der Prozessqualität und Reinigungswirkung bestehender Installationen. Die kompakte Bauweise in Containern ermögliche eine stark vereinfachte Planung und vermeidee aufwändigen Stahlbau und Fundamentkosten. Das HydroDyn UCC System soll sich durch sehr geringe Energie- und Wasserverbräuche auszeichnen und für alle Arten von thermoplastischen Kunststoffen geeignet sein. Die Durchsatzleistungen werden bei Hartkunststoffen mit bis zu 2.000 kg/h angegeben, aber auch Folien sind verarbeitbar mit Durchsätzen von bis zu 1.200 kg/h. Für Folien wird die UCC Thermal Drying Box empfohlen, die ebenfalls in einer 20 Fuß Containereinheit verfügbar ist. Weitere Informationen: www.hydroDyn.de, www.ucc-system.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8b, Stand E61 |
HydroDyn Systems GmbH, Hamburg
» insgesamt 1 News über "HydroDyn Systems" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|