| 01.12.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Plastrade Recycling GmbH (www.plastrade.de) aus dem niedersächsischen Lüneburg hat in ihrem zweiten PET-Recyclingwerk in Leverkusen den Betrieb aufgenommen. In einer Produktionshalle von 10.000 m² auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerkes hat das Unternehmen einen zweiten Standort eröffnet. So wie bereits seit dem Jahr 2004 in Lüneburg verarbeitet Plastrade nun auch am neuen Standort bis zu 24.000 Jahrestonnen PET-Flaschen zu heiß gewaschenem Mahlgut. Es wurden 35 neue Arbeitsplätze geschaffen. Damit führt das Unternehmen nach eigenen Angaben jährlich bis zu 48.000 Tonnen Flaschen aus dem Einwegpfandsystem der werkstofflichen Verwertung zu. |
Plastrade Recycling GmbH, Lüneburg
» insgesamt 3 News über "Plastrade" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|