19.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neuartige Verfahren ermöglicht laut Anbieter die Herstellung von Probekörpern in einem einzigen Arbeitsschritt „on-the-fly“, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen. Ungewollte Materialveränderungen durch nochmaliges Aufschmelzen seien somit ausgeschlossen. Der Probekörper entspreche exakt den Eigenschaften des Rohmaterials aus der Produktion. So können Zeit und Materialkosten durch den deutlich verkürzten Prozess eingespart werden. Rezepturentwickler, Additivhersteller oder Lohncompoundeure können das Gerät zur Qualitätskontrolle im Wareneingang einsetzen. Gleichermaßen kann es Forschungs- und Entwicklungslabore bei der Materialprüfung unterstützen. Ebenfalls ist es für die Kleinproduktion von Spritzgussteilen geeignet. Mit den Möglichkeiten, Ein- und Doppelschneckenextruder von Brabender oder anderen Herstellern als Plastifiziereinheit vorzuschalten, andere Spritzgussparameter zu editieren und verschiedene Formen durch Werkzeugwechsel zu erzeugen, bleiben Anwender flexibel und können das Gerät universell einsetzen. Das Unternehmen präsentiert sich auf der Swiss Plastics Expo 2017. Weitere Informationen: www.brabender.com Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 1, Stand E1117 |
Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|