26.06.2017, 11:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Chem-Trend, weltweit tätig in der Entwicklung und Herstellung hochleistungsfähiger Reinigungsgranulate, Trennmittel und weiterer Hilfsmittel für die Formgebung, hat das Trennmittelgeschäft seines langjährigen Vertriebspartners Rubio Trading & Consulting SRL in Rumänien übernommen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde als Teil einer nachhaltigen Wachstumsstrategie in Osteuropa mit dem Merger die Chem-Trend Romania SRL gegründet. Das Unternehmen soll auch weiterhin den lokalen Markt und seine Bestandskunden in den Bereichen Polyurethan- und Gummi-Formgebung, Thermoplastverarbeitung und Druckguss bedienen. Für die Zukunft sei eine weitere Ausdehnung vorgesehen, um auch den Bedürfnissen des Reifenherstellungsmarktes gerecht werden zu können. Ein Großteil der Mitarbeiter des Teams, das sich bereits bei Rubio um die Trennmittelkunden kümmerte, ist bei Chem-Trend Romania SRL weiterhin an Bord. Dies gilt mit Ciprian Cristea unter anderem auch für einen der ehemaligen Gründer von Rubio. Über Chem-Trend Chem-Trend bietet Trennsysteme und ergänzende Prozesshilfsmittel für die Formgebung weltweit auf zahlreichen Märkten an und trägt damit zu höherer Wertschöpfung, Effizienz und Produktivität bei. Das Unternehmen verfügt über Produktionseinrichtungen auf vier Kontinenten, Niederlassungen und Vertretungen in 20 Ländern sowie Vertriebspartner in über 50 Ländern. Produkte von Chem-Trend kommen in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zum Einsatz, etwa in der Formgebung von Verbundwerkstoffen, Gummi und Polyurethan, im Druckguss, in der Thermoplastverarbeitung, in der Faserplattenherstellung und in der Herstellung von Reifen. Weitere Informationen: chemtrend.com/de |
Chem-Trend (Deutschland) GmbH, Maisach
» insgesamt 29 News über "Chem-Trend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|