20.07.2017, 13:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r: Xianglu Meng, Yufei You, Jidong He, Xun Zhang (alle BYK); Chun Zhang, GM Shanghai Chemical Industry Park Development Co., Ltd; Jinhua Hou, Deputy Director Shanghai Chemical Industry Park Administrative Commission; Dr. Dechun Fu, Gerd Judith, Albert von Hebel, Axel Vogelbruch (alle BYK); Florian Bedenig, Projektdirektor BYK Rising Dragon – (Bild: BYK). Das Unternehmen investiert nach eigenen Angaben mehr als 30 Millionen Euro in den neuen Standort, der Forschung & Entwicklung, technischen Kundendienst, Logistik sowie administrative Funktionen unter einem Dach zusammenführt und die Basis für den weiteren Ausbau der Geschäftstätigkeit von BYK in der Region China und dem gesamten asiatisch-pazifischen Raum legt. An der Grundsteinlegung nahmen Jinhua Hou, stellvertretende Verwaltungsdirektorin des Schanghai Chemical Industry Parks, Gerd Judith, Managing Director BYK Additives & Instruments, Albert von Hebel, Chief Financial Officer von BYK Additives & Instruments, Dr. Dechun Fu, Managing Director BYK Greater China, und zahlreiche weitere Gäste teil. „Der Bau des integrierten Standorts in Schanghai ist für unser Unternehmen ein wichtiger Schritt mit strategischer Bedeutung für die langfristige Entwicklung von BYK und der gesamten Altana Gruppe. Mit dieser Investition bauen wir unsere Führungsposition in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Kundendienst, Fertigung und Logistik aus und werden den Produkt- und Serviceerwartungen unserer Kunden noch besser gerecht“, erklärt Dr. Fu Dechun. Gerd Judith weist besonders auf die geplanten Anwendungslabore hin, die weltweiten BYK Standards entsprechen werden: „Wir statten die Labore mit modernster Synthese- und Präzisionsmesstechnik aus und stocken die lokale Forschung und Entwicklung personell auf. Außerdem wollen wir schrittweise neueste Technologie anwenden, um Produkte an die Anforderungen lokaler Kunden anpassen zu können.“ Der Bau des neuen Standorts mit einer Grundfläche von mehr als 50.000 Quadratmetern soll in der zweiten Jahreshälfte 2018 den Betrieb aufnehmen. BYK Additives & Instruments verzeichnete in den vergangenen Jahren ein gesundes Wachstum. Durch die Übernahme von Addcomp Holland BV und PolyAd Services konnte das Unternehmen sein Lösungsportfolio im Bereich Kunststoffadditive ausbauen. 2016 erzielte BYK einen globalen Umsatz von 909 Millionen Euro und zweistellige Wachstumsraten in der Region China. Weitere Informationen: www.byk.com |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 40 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|