10.08.2017, 10:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der internationale Technologiekonzern Körber hat Verträge für eine Minderheitsbeteiligung an dem Berliner Start-up "BigRep" unterzeichnet. Mit der Beteiligung will der Konzern das große Potential der additiven Fertigung für die Industrie unterstreichen. Das Berliner Technologie-Startup "BigRep" produziert großformatige 3D-Drucker für die additive Fertigung. Neben klassischen Anwendungsgebieten in der Industrie für u. a. die Ersatzteilfertigung, sollen die Drucker dank ihrer Größe auch Möbel oder Designobjekte aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff drucken können. Hauptsitz des 2014 gegründeten Unternehmens ist in Berlin-Kreuzberg. Hier arbeitet ein interdisziplinäres Team mit Experten aus 14 verschiedenen Nationen an der Zukunft des "Additiven Manufacturing". "BigRep hat sich in den vergangenen drei Jahren zu einem wettbewerbsstarken, stetig wachsendem Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern und Niederlassungen in den USA und in Asien entwickelt", so Michael Horn, Mitglied des Konzernvorstands der Körber AG. "Über unsere Beteiligung als Minderheitsgesellschafter bei "BigRep" wollen wir, neben unserem bereits vorhandenen Know-how durch das Joint Venture mit der IRPD, die Möglichkeiten der additiven Fertigung noch intensiver ausloten und innerhalb unserer Geschäftsfelder für weitere Kundenanwendungen nutzen." "Durch die Beteiligung können wir erneut in die Weiterentwicklung unserer Produkte, den Ausbau unseres globalen Footprints sowie in unseren Vertrieb investieren", berichtet René Gurka, CEO von BigRep. "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den erfahrenen Kollegen von Körber." Innerhalb der Konzern-Struktur werde "BigRep" Teil des Geschäftsfelds Unternehmensbeteiligungen. Dieses biete den passenden Rahmen für jene Unternehmen, mit denen der Konzern "Neuland" betritt. Über Körber Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint Unternehmen mit mehr als 130 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma-Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen. Über BigRep BigRep ist ein Technologie-Start-up mit Hauptsitz in Berlin und Büros in New York und Singapur. Zu den Entwicklungen des 2014 gegründeten Unternehmens gehört der BigRep ONE. Der weltweit größte, serienmäßig verfügbare 3-D-Drucker wird durch den kleineren BigRep STUDIO ergänzt. Neben neuen Produkten konzentriert sich das Unternehmen inzwischen auf Komplettlösungen für industrielle Kunden in Form von integrierten additiven Manufacturing-Systemen. BigRep will sich innerhalb der kommenden fünf Jahre zum international führenden Anbieter von additiven Manufacturing-Systemen entwickeln. Weitere Informationen: www.koerber.de, bigrep.com |
Körber AG, Hamburg
» insgesamt 1 News über "Körber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|