16.02.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das SABIC-Tochterunternehmen SAUDI KAYAN hat erneut zwei Bauaufträge vergeben: Den ersten erhielt die TECNICAS REUNIDAS GROUP für die Errichtung eines Phenol-Werkes mit einer Jahreskapazität von 240.000 Tonnen Bis-Phenol A. Der zweite Vertrag über den Bau einer Polycarbonat-Anlage mit 260.000 jato wurde an DAELIM Industrial Co, Ltd. vergeben. Der SABIC-Vize-Präsident für Finanzen and Vorsitzender von SAUDI KAYAN, Mutlaq Al-Morished, erklärte, dass die Anlagen mit einer Jahreskapazität von 4 Millionen Tonnen petrochemischer Produkte voraussichtlich 2009 den Betrieb aufnehmen werden. Die Produkte sollen nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von SABIC weiter stärken, sondern auch breite Möglichkeiten für Wachstum und Vielfalt nachgelagerter Industriezweige bieten. SABIC (www.sabic.com, www.sabic-europe.com) hält mit SR 15 Mrd. 35 Prozent des Unternehmenskapitals von SAUDI KAYAN und die Kayan Petrochemical Company 20 Prozent. Die verbleibenden 45 Prozent werden zur öffentlichen Zeichnung angeboten. |
SABIC, Riad/Saudi Arabien
» insgesamt 4 News über "SABIC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|