19.09.2017, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ist preiswerter Leichtbau im Automobilbau möglich? Woran scheitern Lösungen? Antworten will die Marktstudie „Leichtbau als Innovationstreiber“ liefern, die zur Composites Europe 2017 erscheint. Der Ergebnisbericht, der am 20. September 2017 im Rahmen des Lightweight Technologies Forums in Stuttgart vorgestellt wird, stellt den Status quo wie auch die Trends und zukünftigen Herausforderungen des multimaterialen Leichtbaus in der Automobilindustrie dar. Die Studie erläutert die Innovationstreiber für den automobilen Leichtbau – von den gesetzlichen Anforderungen und Ressourcenschonung über die Elektromobilität bis zur verbesserten Fahrdynamik. Dabei arbeiten die Autoren ausführlich die Fragestellungen zu neuen Technologien, Kosten, Hürden bei der Umsetzung oder Kundenutzen heraus. Die Studie basiert auf Interviews und Befragungen mit Leichtbau-Experten von Automobilherstellern, Zulieferern und Forschungsinstituten. Zudem fasst der Bericht die Ergebnisse weiterer Leichtbaustudien zusammen. Die Studie wird am 20. September auf der Composites Europe 2017 im Lightweight Technologies Forum vorgestellt. Messebesucher erhalten ein Management Summary nach Registrierung kostenfrei vor Ort. Die vollständige Studie ist in gebundener Form zum Preis von 300 Euro erhältlich. Über Automotive Management Consulting Die AMC GmbH ist ein Technologie-, Beratungs- und Ausbildungshaus der Automobilindustrie. Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 von Rainer Kurek gegründet und hat sich auf die Entwicklung, Technologisierung und Vermarktung von wirksamen Leichtbau-Innovationen spezialisiert. Die AMC hat bereits verschiedene Marlt- und Technologiestudien zum Thema „Leichtbau in der Automobilindustrie“ konzipiert, entwickelt und umgesetzt. Über die Composites Europe Die Composites Europe 2017, 12. Europäische Fachmesse und Forum für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen, findet vom 19.-21.09.2017 in Stuttgart statt. Die Messe zeigt die ganze Bandbreite faserverstärkter Kunststoffe, von Rohstoffen über Verarbeitungsprozesse bis zu Leichtbau-Innovationen in Automobilbau, Luftfahrt, Bootsbau, Windenergie-Wirtschaft und im Bausektor. Organisiert wird die Composites Europe vom Messeveranstalter Reed Exhibitions in Kooperation mit dem europäischen Branchenverband EuCIA und der Wirtschaftsvereinigung Composites Germany, einem Zusammenschluss der Branchenverbände und Cluster AVK, CCeV, CFK-Valley Stade und VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien. Weitere Informationen: www.composites-europe.com Composites Europe 2017, 19.09.-21.09.2017, Stuttgart |
Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 59 News über "Reed Exhibitions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|