plasticker-News

Anzeige

05.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Continental: Langlebiger Gummizahnriemen mit innovativer Zugstrang-Technologie

Dank Hybrid-Zugstrang aus Glas und Carbon und spezieller Mischung eignet sich der Synchroforce Carbon für den Einsatz in Hochleistungsantrieben - (Bild: Continental).
Dank Hybrid-Zugstrang aus Glas und Carbon und spezieller Mischung eignet sich der Synchroforce Carbon für den Einsatz in Hochleistungsantrieben - (Bild: Continental).
Er soll einer der stärksten Gummizahnriemen am Markt sein: Mit dem Synchroforce Carbon hat ContiTech einen neuen Hochleistungszahnriemen mit einem Hybrid-Zugstrang aus einer Mischung aus Glas und Carbon entwickelt, der laut Anbieter eine mit Polyurethanriemen vergleichbare Leistung aufweist. „Die Anforderungen an Maschinen steigen kontinuierlich. Deshalb werden auch immer leistungsfähigere Riemen benötigt“, erklärt Rodrigo Maia, Segmentleiter Industrie EMEA/APAC bei der ContiTech Power Transmission Group und ergänzt: „Carbon zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Faser auch bei hoher Zugbelastung kaum dehnt. Durch die Kombination mit einer speziell für hohe Anforderungen konzipierten Mischung wird der Riemen so zu einer langlebigen Antriebslösung für anspruchsvolle Einsätze, zum Beispiel in Werkzeugmaschinen, Industrierobotern und Rollenbahnen.“

Anzeige

Der Synchroforce Carbon überträgt Drehbewegungen winkelgenau. Dank des neuartigen Hybrid-Zugstrangs, der die Vorteile von Carbon und Glascord verbindet, verfügt der Riemen über eine hohe Reißfestigkeit und dynamische Belastbarkeit. So sollen Synchronantriebe auf engem Raum möglich und ideale Voraussetzungen für die Konstruktion von wirtschaftlichen Antrieben mit kleinem Bauvolumen und geringem Gewicht möglich werden. Der Synchroforce Carbon ist tropen-, ozon- und ölbeständig, temperaturbeständig von -30°C bis +130°C, elektrisch leitfähig nach ISO 9563 und sehr geräuscharm. Dank seiner speziellen Materialeigenschaften ist der Zahnriemen wartungsfrei, Schmieren und Nachspannen sollen nicht erforderlich sein. Der Synchroforce Carbon ist in den Profilen HTD, STD und CTD in der Teilung 8M erhältlich. Der Riemen löst den Synchroforce Extreme ab und bietet den abschließenden Angaben nach noch weitere fünf Prozent mehr Leistung.

Weitere Informationen: www.continental-industry.com

Continental Aktiengesellschaft, Hannover + Hornschuch-Gruppe, Weißbach

» insgesamt 52 News über "Continental" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise