16.08.2024, 10:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Karl Hess GmbH & Co.KG geht ab sofort wieder eigene Wege. Mit Wirkung zum 01. August 2024 wurde das Traditionsunternehmen aus der Konzernstruktur der Groupe Plastivaloire S.A. (PVL) herausgelöst. Neuer geschäftsführender Gesellschafter ist Dr. Reinhard Pfendtner, der bereits seit Juli 2023 die Geschäfte des Kunststoffspritzgussspezialisten führt. Durch die zusätzliche Integration des bisherigen PVL-Standortes Pilsen (Tschechien) in die Karl Hess GmbH & Co. KG sieht sich das Unternehmen mit dann ca. 550 festangestellten Mitarbeitern (ca. 350 in Deutschland) auch international gut aufgestellt. „Gemeinsam mit dem Karl Hess-Führungsteam bin ich überzeugt davon, dass wir nun Rückenwind für bestehende und neue Aufträge aus der deutschen Automobilindustrie sowie auch wieder bei den lokalen Industriekunden haben“, ist sich Dr. Reinhard Pfendtner sicher. Laufende Aufträge würden mit den bestehenden Teams beider Unternehmen vereinbarungsgemäß erfüllt, bei neuen Aufträgen werde man situativ dort zusammenarbeiten, wo dies sinnvoll sei. Bereits unter der Verantwortung von PVL war die komplette Konzentration der deutschen Produktion auf den Standort Neunkirchen (Siegerland) beschlossen worden, die Verwaltung bleibt in Burbach-Wahlbach. Die Verlagerung sei, so Pfendtner, nun abgeschlossen: „Wir können durch die Konzentration nun wesentlich besser auf Markterfordernisse reagieren und wollen die Beweglichkeit eines gut geführten Mittelständlers zum Wohle unserer Kunden und Mitarbeiter nutzen.“ Im Zuge der Konzentration hatte es eine Personalanpassung gegeben, die bereits im ersten Quartal 2024 erfolgreich abgeschlossen worden sei. Dr. Pfendtner: „Das Jahr 2024 ist für unser Unternehmen ein Jahr des Aufbruchs. Mit vereinten Kräften, der bestehenden Mannschaft und zahlreichen geplanten Neueinstellungen in verschiedenen Bereichen starten wir neu durch und sind nach den vergangenen schwierigen Jahren wieder auf Erfolgskurs.“ Die Karl Hess GmbH & Co. KG bzw. deren Vorgängerunternehmen wurde 1950 gegründet. Bereits seit 1958 ist das Unternehmen im Kunststoffspritzguss tätig. Nachdem das Unternehmen in den ersten Jahren als Lohnfertiger für zahlreiche Branchen tätig war, erfolgte später die Spezialisierung auf den Automotive-Bereich, wobei der Industriebereich nach wie vor eine wichtige Rolle spielt. Im Jahr 2014 übernahm die französische Groupe Plastivaloire S.A. das Unternehmen von den Inhabern und führte es bis zuletzt als eigenständige deutsche Tochtergesellschaft weiter. Die Groupe Plastivaloire S.A. verfügt über 30 Standorte in 14 Ländern und beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter. Die Aktien des Unternehmens werden an der Euronext Paris gehandelt. Die Gründung der PVL mit Sitz in Langeais (Frankreich) geht auf das Jahr 1963 zurück. Weitere Informationen: www.hess-kunststofftechnik.de |
Karl Hess GmbH & Co. KG, Neunkirchen
» insgesamt 1 News über "Karl Hess" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|